
Mobile Payment
Meist sind ein NFC-Chip im Smartphone, der entsprechenden App und einer im Bezahlterminal für Mobile Payment nötig. Außerdem kann die Technologie mit einer sicheren SIM-Karte kombiniert werden. Mobile Payment ist in Ländern wie Japan bereits weit verbreitet, in Deutschland gibt es seit 2014 erste Angebote, die meist von den Mobilfunknetzbetreibern umgesetzt werden. Künftig sollen Mobile-Payment-Vorgänge auch mit Wearables wie der Apple Watch ermöglicht werden.
Bitkom-Studie
08.06.2015
29 Prozent der Deutschen offen für Mobile Payment
Knapp ein Drittel aller Deutschen steht dem mobilen Bezahlen grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber. Doch es mangelt immer noch an Akzeptanzstellen im Handel.
weiterlesen
Mobile Payment
26.05.2015
Media Markt und Saturn: Bezahlen via NFC-Technik
Kunden von Media Markt und Saturn können künftig in allen deutschen Märkten kontaktlos und mobil via NFC-Technik bezahlen. Akzeptiert werden sowohl MasterCard als auch Visa.
weiterlesen
Mobiles Bezahlsystem
21.04.2015
Internationale Einführung von Apple Pay steht bevor
In den USA ist Apple Pay bereits im Oktober vergangenen Jahres gestartet, nun steht der internationale Rollout bevor. Noch 2015 sollen Kunden aus UK und Kanada das mobile Bezahlsystem nutzen können.
weiterlesen
Bitkom-Prognose
19.03.2015
Smartphone-Markt: Absatz Top, Umsatz Flop
Der Bitkom verzeichnet steigende Verkaufszahlen bei Smartphones und Tablets, doch die Umsätze gehen zurück.
weiterlesen
"Smile to Pay"
18.03.2015
Alibaba: Bezahlen mit einem Lächeln
Ein Lächeln hat schon immer viel bewirken können - demnächst könnte es auch Bezahlvorgänge ermöglichen. Ein entsprechendes Verfahren hat Alibaba-Chef Jack Ma auf der CeBiT präsentiert.
weiterlesen
Studie
10.03.2015
Mobile Payment ist Männerdomäne
Samsung Pay, Apple-Pay und Google Wallet: Mobile Bezahlmethoden werden zunehmend wichtig. In Deutschland nutzen mit 73 Prozent vor allem Männer virtuelle Geldbörsen.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
03.03.2015
Deutsche aufgeschlossen für Mobile Payment
Viele Deutsche können sich vorstellen, für bestimmte Dienstleistungen mobil mit dem Smartphone zu bezahlen. Doch hierzulande mangelt es immer noch an entsprechenden Akzeptanzstellen.
weiterlesen
Digitale Kreditkarte
20.02.2015
Mobile Payment: Samsung übernimmt LoopPay
Samsung will auf dem Mobile-Payment-Markt mitmischen und hat dazu LoopPay übernommen. Das Zahlungssystem funktioniert drahtlos und gilt als Alternative zu Apple Pay und anderen NFC-Systemen.
weiterlesen
Ersatz für Wallet
20.01.2015
Google interessiert an Bezahldienst Softcard
Die hauseigene Brieftasche Wallet will Google in Kürze zuklappen. Gibt es dafür bald einen eigenen Bezahl-Dienst? Der Internet-Gigant interessiert sich für den mobilen Payment-Anbieter Softcard.
weiterlesen
M-Payment
15.01.2015
Mobiles Bezahlen bei Total-Tankstellen
Bald können Kunden an den deutschen Total-Tankstellen mit ihrem Smartphone und einer App von Yapital die Rechnung bezahlen.
weiterlesen