
Mobile Payment
Meist sind ein NFC-Chip im Smartphone, der entsprechenden App und einer im Bezahlterminal für Mobile Payment nötig. Außerdem kann die Technologie mit einer sicheren SIM-Karte kombiniert werden. Mobile Payment ist in Ländern wie Japan bereits weit verbreitet, in Deutschland gibt es seit 2014 erste Angebote, die meist von den Mobilfunknetzbetreibern umgesetzt werden. Künftig sollen Mobile-Payment-Vorgänge auch mit Wearables wie der Apple Watch ermöglicht werden.
Studie
11.07.2014
Mobile Payment lässt Shops innovativ wirken
Das Zahlen übers Smartphone hat Potenzial: Mehr als die Hälfte derjenigen, die bisher noch nicht mobil Geld transferieren, kann sich dies für die Zukunft vorstellen.
weiterlesen
Studie
24.06.2014
Deutsche schwören beim Bezahlen aufs Bargeld
Beim Einkaufen im Geschäft nutzt hierzulande nur jeder dritte Verbraucher bargeldlose Bezahlmethoden. Damit liegt Deutschland weit hinter anderen Ländern wie Frankreich oder Großbritannien.
weiterlesen
07.05.2014
Telekom startet MyWallet in Deutschland
Im Februar 2013 hatte die Deutsche Telekom angekündigt, ihre virtuelle Brieftasche nach Deutschland zu bringen. Mit deutlicher Verspätung ist MyWallet nun verfügbar.
weiterlesen
Medienbericht
27.01.2014
Apple plant Vorstoß bei Mobile Payment
Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge will Apple das Thema Mobile Payment forcieren - und eine eigene umfassende Lösung entwickeln, die das mobile Bezahlen von physischen Gütern über iPhone & Co. ermöglicht.
weiterlesen
Studie
11.06.2013
Deutsche offen für Mobile Payment und Banking
Immer mehr Deutsche nutzen ihr Smartphone, um Bankgeschäfte unterwegs zu erledigen. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach mehr digitalen Zahlungsmöglichkeiten.
weiterlesen
Google
29.11.2012
Musik, E-Books und Filme über die O2-Rechnung bezahlen
Kunden mit einem O2-Vertrag oder einer Prepaid-Karte können neben Apps jetzt auch E-Books, Musik und Filme über ihre Mobilfunkrechnung bezahlen anstatt das Abrechnungssystem des Google Play Stores zu benutzen.
weiterlesen
Telefónica Germany
10.10.2012
Mobil im Shop bezahlen
Telefónica Germany führt den NFC-Bezahlstandard MasterCard PayPass für mpass-Kunden ein. Diese erhalten einen Sticker mit NFC-Chip für ihr Smartphone.
weiterlesen
Neue Geschäftsideen
20.08.2012
Hinterm Horizont gehts weiter...
Mobilfunkwelt im Umbruch: Die Netzbetreiber wollen zukünftig neue Einnahmequellen jenseits des Geschäfts mit Telefonie und Internet erschließen - zu den Zukunftsthemen zählen Gesundheit, Finanzdienste, Unterhaltung und Werbung.
weiterlesen
12.07.2012
E-Plus macht das Tablet zum Bezahl-Terminal für unterwegs
Mit der neuen Lösung "Streetpay" von E-Plus und Masterpayment können Außendienstler direkt beim Kunden kassieren, eine App und ein Kartenleser fürs Tablet machen es möglich.
weiterlesen
E-Plus
26.06.2012
Mobile Payment mit der Targo-Bank
Gemeinsam mit der Targo-Bank will E-Plus ab Spätsommer ein Mobile-Payment-System anbieten, das auch Kunden ohne NFC-Smartphone nutzen können. Inwieweit der Handel involviert wird, steht noch nicht fest.
weiterlesen