
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Mehr Datenvolumen
22.05.2023
Telekom führt Treuebonus für Mobilfunkkunden ein
Wer der Deutschen Telekom die Treue hält, profitiert nun auch im Mobilfunkbereich von zusätzlichen Leistungen.
weiterlesen
Marktreport
17.05.2023
Headsets: Für Home und Office
Egal ob In-Ear, On-Ear oder Over-Ear – auch nach Corona ist die Nachfrage nach professionellen Headsets für den Einsatz zu Hause und im Büro ungebrochen.
weiterlesen
2022
17.05.2023
Apple-Ausgaben: 20 Milliarden Euro für Zulieferer in Europa
Die stolze Summe von 20 Milliarden Euro hat der Elektronikkonzern Apple im Jahr 2022 bei europäischen Zulieferfirmen ausgegeben.
weiterlesen
Kooperation
16.05.2023
Telekom will 400 neue Mobilfunkstandorte an Autobahnen bauen
Die Deutsche Telekom kooperiert mit der Autobahn GmbH des Bundes. Ziel ist es, den Mobilfunkempfang entlang deutscher Autobahnen deutlich zu verbessern.
weiterlesen
Weltweiter Kahlschlag
16.05.2023
Vodafone kündigt Abbau von 11.000 Stellen an
Die Deutsche Telekom und Telefónica sind im Aufwind, dagegen sinkt die Kundenzahl von Vodafone in Deutschland. Der britische Mobilfunkkonzern reagiert mit Stellenstreichungen - auch in Deutschland.
weiterlesen
Mobilfunk-Zusatzkarten
11.05.2023
Vodafone: Aus Red+ wird die FamilyCard
Zum 1. Juni benennt Vodafone seine Red+-Tarife um: Ab dann heißen die zu einem Haupttarif zubuchbaren SIM-Karten "FamilyCard" - und bieten ein eigenes Datenvolumen.
weiterlesen
Klausel unwirksam
10.05.2023
BGH pocht auf Endgerätefreiheit beim Internetzugang
Üblicherweise werden Mobilfunkverträge für ein Smartphone oder Tablet abgeschlossen. Doch darf der Anbieter ausschließen, dass der Internetzugang auch für stationäre Geräte genutzt wird?
weiterlesen
Netzbetreibergeschäft
27.04.2023
Mobilezone fischt bei Eno
Eno Telecom gibt sein Netzbetreibergeschäft an Mobilezone ab. Betroffen sind mehr als 400 Vertriebspartner, aber auch elf Mitarbeiter wechseln den Arbeitgeber. Der Fokus soll bei Eno nun auf Services sowie dem Verkauf von Hardware liegen.
weiterlesen
Kampagne
21.04.2023
Telekom sucht Mobilfunkstandorte per Plakat
Die Deutsche Telekom ist „händeringend“ auf der Suche nach neuen Standorten für ihre Mobilfunkantennen – und will Grundstückseigner nun per Plakatkampagne ansprechen.
weiterlesen
Antrag
20.04.2023
Union will mehr Tempo für besseren Mobilfunkempfang in Zügen
Der Mobilfunk-Empfang in deutschen Zügen lässt immer noch zu wünschen übrig. Die Union fordert nun von der Bundesregierung, rasch Gegenmaßnahmen auf den Weg zu bringen.
weiterlesen