Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Quartalszahlen
04.05.2016

Freenet bleibt auf Kurs


Prepaid
03.05.2016

CallYa-Smartphone-Tarife: Vodafone schafft EU-Roaming ab


Abschied von O2 more
02.05.2016

"Mehr O2": Telefónica überarbeitet Vorteilsprogramm


Starker Online-Vorteil
02.05.2016

Neue Otelo-Tarife verärgern stationären Handel


Anti-Terror-Maßnahmenpaket
30.04.2016

Prepaid-Vermarktung: Personalausweis wird Pflicht



EU-Kommission
29.04.2016

Senkung der Roaming-Gebühren mit Tücken


Ab Mai auch im Tarif Smart L
28.04.2016

Roaming-Option im Fachhandel: Vodafone bessert nach


Interview
27.04.2016

Diese Auswirkungen hat die eSIM auf Handel und Netzbetreiber


LTE zum Kampfpreis
18.04.2016

Neue Flatrate-Tarife: Offensive bei Yourfone


Ein Tarif - zwei Versionen
15.04.2016

Vodafone: Verwirrung um Roaming-Option