
Motorola
Motorola Solutions sollte dabei als direkter Rechtsnachfolger der Motorola Inc. für Geschäftskunden zuständig sein, während Motorola Mobility das Handy- und Smartphone-Geschäft weiterführen sollte. Motorola Mobility wurde 2012 erst an Google und dann 2014 an Lenovo weiter verkauft, wo die Marke unter anderem für das deutsche Smartphone-Geschäft weiter genutzt wird. Motorola wurde 1928 als Galvin Manufacturing Corporation in Schaumburg im US-Staat Illiinois gegründet und stellte 1930 das erste Autoradio her. Die Umbenennung in Motorola erfolgte 1947. In den Anfangsjahren der GSM-Technologie gehörte Motorola als technischer Pionier zu den größten Handy-Herstellern, ein Welterfolg war vor allem das RAZR.
Zwei Modelle
25.06.2024
Motorola präsentiert die nächste Razr-Generation
Mit dem Moto Razr 50 und dem Moto Razr 50 Ultra hat Motorola in China die neue Generation seiner Foldables gezeigt.
weiterlesen
Erstes Quartal
11.06.2024
Huawei erobert die Spitze bei Falt-Smartphones
Im Foldable-Markt gab es im ersten Quartal viel Bewegung: Mit Huawei gibt es einen neuen Marktführer und bei den Formfaktoren werden die größeren Modelle populärer.
weiterlesen
Business-Smartphones
17.05.2024
Ein einsames Duell
Wenn es um Smartphones für den Einsatz in Unternehmen geht, dominieren zwei Hersteller den Markt, die Alternativen haben es schwer.
weiterlesen
Patentstreit
10.05.2024
Verkaufsverbot für Motorola-Smartphones
Lenovo hat in erster Instanz einen Patentstreit gegen InterDigital verloren. Damit tritt in Deutschland ein Verkaufsverbot in Kraft, das unter anderem die Smartphones der Tochter Motorola betrifft.
weiterlesen
Oberklasse
16.04.2024
Motorola zeigt die edge 50-Serie mit drei Modellen
Mit dem moto edge 50 fusion, dem edge 50 pro und dem edge 50 ultra bringt Motorola seine Smartphone-Oberklasse. Einige Varianten fallen durch ein besonderes Design und die Materialien auf.
weiterlesen
Vier Modelle
08.04.2024
Motorola erneuert seine Einsteiger-Serie
Motorola bringt mit dem g04, dem g04s, dem g24 und dem g34 vier neue Smartphones in der Preisklasse unter 200 Euro.
weiterlesen
Farbe des Jahres 2024
08.12.2023
Motorola bringt zwei Smartphones in "Peach Fuzz"
Der Farbspezialist Pantone hat "Peach Fuzz" zur Farbe des Jahres 2024 erklärt. Als Kooperationspartner bringt Motorola die Smartphones edge 40 neo und razr 40 ultra in dieser Farbe.
weiterlesen
Smartphones
19.09.2023
Motorola greift in der Mittelklasse an
Mit dem edge 40 neo, dem g54 5G und dem g84 5G erneuert Motorola sein Portfolio in der Preisklasse unter 400 Euro. Eine wichtige Rolle spielen die Farben der Geräte.
weiterlesen
EMEA-Region
18.08.2023
Judith Haberlehner übernimmt das B2B-Marketing bei Motorola
Als neuer B2B Marketing Manager EMEA der Mobile Business Group ist Judith Haberlehner für das Programm "Motorola for business" zuständig.
weiterlesen
Kooperation
11.08.2023
Motorola ThinkPhone bekommt neue Microsoft-Funktionen
Motorolas Smartphone für Geschäftskunden, das ThinkPhone, integriert jetzt die Cloud-Funktionen von Windows 365 und Push-to-Talk.
weiterlesen