
Foto: Telefónica Deutschland
O2
Der Markenname O₂ wurde erstmals 2002 eingeführt. Nach der Übernahme durch Telefónica im Jahr 2005 firmiert das Unternehmen seit 2011 als Telefónica Germany, wobei O₂ als Hauptmarke dient. Unter der Leitung von CEO Markus Haas, der seit 2017 im Amt ist, treibt das Unternehmen den Ausbau des 5G-Netzes voran. Im März 2025 wurden neue 5G-Standorte in ländlichen Gebieten Deutschlands aktiviert. Zudem arbeitet O₂ Telefónica an der Virtualisierung von Netzfunktionen, unter anderem durch die Einführung von Cloud RAN in Zusammenarbeit mit Ericsson.
O2 DSL
05.11.2012
Speed-Option mit bis zu 50 MBit/s
Der Netzbetreiber Telefónica Deutschland bietet seinen DSL-Kunden eine VDSL-Zusatzoption für höhere Datenraten an - bis zu 50 MBit/s sind damit möglich. O2 nutzt dabei die Leitungen der Deutschen Telekom.
weiterlesen
30.10.2012
Telefónica will Kundendaten kommerziell nutzen
Telefónica plant, anonymisierte Bewegungsdaten seiner Kunden an Unternehmen zu verkaufen. Diese könnten so beispielsweise analysieren, wann eine bestimmte Kundengruppe in der Fußgängerzone unterwegs ist und welche Läden die Konsumenten betreten.
weiterlesen
Telefónica Deutschland
30.10.2012
Erfolgreicher Börsenstart
Gleich am ersten Handelstag legt der Kurs der neuen "O2-Aktie" zu. Der Ausgabepreis betrug 5,60 Euro, kurz nach Beginn des Wertpapierhandels wurde die Aktie über 5,70 Euro gehandelt. Das Angebot war bei der Emission mehrfach überzeichnet.
weiterlesen
Telefónica Germany
10.10.2012
Mobil im Shop bezahlen
Telefónica Germany führt den NFC-Bezahlstandard MasterCard PayPass für mpass-Kunden ein. Diese erhalten einen Sticker mit NFC-Chip für ihr Smartphone.
weiterlesen
11.09.2012
O2 passt seine Smartphone-Tarife Blue M und L an
Wer ab dem 14. September den Blue M-Tarif bucht, erhält ein höheres Datenvolumen. Der Blue L-Tarif sinkt im Preis und umfasst künftig zusätzliche Leistungsmerkmale.
weiterlesen
Incentive
04.09.2012
Ins Stadion mit Also Actebis und O2
Beim neuen O2-Incentive von Also Actebis darf sich der erfolgreichste Handelspartner auf Karten für das Bundesliga-Spiel Bayern gegen Dortmund freuen. Außerdem gibt es aktuelle Apple-Geräte zu gewinnen.
weiterlesen
30.07.2012
O2 Loop kommt zurück
Der Münchner Anbieter Telefónica Germany bringt die Prepaid-Karte Loop zurück ins Programm; die Preise liegen auf dem Niveau der meisten Discounter.
weiterlesen
26.07.2012
Telefónica Germany glänzt mit kräftigem Wachstum
Im zweiten Quartal meldet der Münchner TK-Anbieter Telefónica Germany ein starkes Wachstum im Mobilfunk-Segment - und rückt damit seinem Rivalen E-Plus immer stärker auf die Pelle.
weiterlesen
20.07.2012
O2 bringt Allnet-Flat mit Festnetznummer für unter 30 Euro
Der Tarif O2 Blue Allnet-Flat wurde bislang nur bestimmten Kunden angeboten, nun kann er von allen Interessenten abgeschlossen werden. Im Paket sind außerdem 20 SMS enthalten, der Folgepreis ist jedoch sehr teuer.
weiterlesen
Bester Mobilfunk-Netzbetreiber des Jahres
16.07.2012
Sprinterfolg für die Telekom
Nach zwei Jahren auf Rang zwei erkämpft sich die Deutsche Telekom wieder den Sieg in der Leserwahl zum "Besten Mobilfunk-Netzbetreiber des Jahres". Der große Verlierer heißt E-Plus: Die Düsseldorfer werden deutlich schlechter bewertet als noch im Vorjahr.
weiterlesen