googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Personalie 23.09.2025, 10:23 Uhr

Dominik Denzner ergänzt HIW-Geschäftsführung

Zum 1. Oktober vollzieht die HIW Gesellschaft für Warenwirtschaftssysteme mbH einen Führungswechsel. Benedict Kober gibt seine Rolle als Geschäftsführer ab, künftig bilden Peter Heller und Dominik Denzner die Doppelspitze.
Peter Heller (links) und Dominik Denzner führen künftig gemeinsam die Geschäfte der HIW Gesellschaft für Warenwirtschaftssysteme mbH
(Quelle: Euronics)
Bei der HIW Gesellschaft für Warenwirtschaftssysteme mbH kommt es zum Herbst zu einer Neubesetzung in der Geschäftsführung. Benedict Kober, Vorstandssprecher der Euronics Deutschland eG, zieht sich aus der Leitung der HIW zurück. Er hatte die Position in Personalunion übernommen, um die Ausrichtung der Tochtergesellschaft eng mit der Strategie der Verbundgruppe zu verzahnen. Nun übernimmt mit Dominik Denzner ein Manager aus den eigenen Reihen.
Denzner verantwortet bislang bei Euronics die Bereiche POS-IT sowie Supply Chain Management. Damit bringt er sowohl technisches Know-how als auch eine enge inhaltliche Anbindung an die Aufgaben der HIW mit. „Ich freue mich darauf, die Schnittstellen zwischen Euronics, unseren Mitgliedern und der HIW künftig noch enger zu verzahnen und die Digitalisierung im Handel weiter voranzubringen“, betont Denzner. Gemeinsam mit Peter Heller wird er künftig die Geschäfte führen. Ergänzend erhält Dr. Martin Moro, seit mehr als zwei Jahrzehnten Leiter der Softwareentwicklung, Prokura.
Die Verantwortlichen betonen, dass der Übergang bewusst gewählt sei. Kober erklärte, die Doppelrolle aus Vorstandssprecher und Geschäftsführer habe wichtige Impulse gebracht, nun aber sei der richtige Zeitpunkt, die operative Verantwortung direkt an die Fachbereiche zu übergeben. Denzner gilt dabei als Bindeglied zwischen der HIW, der Euronics-Zentrale und den Mitgliedern.
Peter Heller verweist auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens: „Mit der neuen Aufstellung können wir unsere Themen noch klarer strukturieren und wichtige Zukunftsprojekte wie KI-Integration, Datenmanagement und Omnichannel-Strategien gezielt vorantreiben.“ Ziel sei es, die Omnichannel-Strategie der Euronics-Mitglieder zu unterstützen und zentrale Datenverwaltung stärker zu verankern.
Denzner selbst verweist auf seine langjährige Verbindung zur HIW. Bereits 2013 startete er dort als Key Account Manager, bevor er bei Euronics die Abteilung POS-IT aufbaute. Diese Strukturen prägen heute die Schnittstellen zwischen Zentrale, Mitgliedern und der HIW. In seiner neuen Rolle will er sich verstärkt in Vertrieb und Kundenkommunikation einbringen und Themen wie den digitalen Point of Sale, Prozessoptimierungen und Lösungen für Rest- und Altware vorantreiben.
Die HIW mit Sitz im bayerischen Cham gehört je zur Hälfte Euronics und einem Partnerunternehmen. Sie entwickelt Softwarelösungen für den Handel und gilt innerhalb der Verbundgruppe als zentrale Einheit für Warenwirtschaft und digitale Prozesse.




Das könnte Sie auch interessieren