Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Smartphone-Diebstahl
17.04.2013

Mit diesen Tools schützen Sie sich


Test LG Optimus G
10.04.2013

Die preiswerte Alternative


Handy-Hersteller des Jahres
08.04.2013

Sony jagt Samsung


03.04.2013

Morgen könnte das Facebook-Smartphone kommen


Telekom
18.03.2013

Neue Versicherung soll Handy & Co. schützen



IDC-Prognose für 2013
05.03.2013

Smartphone-Verkäufe schlagen Handy-Absatz


Asus Padfone Infinity
26.02.2013

Grenzgänger mit Vollausstattung


26.02.2013

ZTE zeigt Smartphone-Flaggschiff und Einsteigermodell mit Mozilla


Firefox OS
25.02.2013

Telekom & Co. wollen Allmacht von Google und Apple brechen


HTC One
19.02.2013

Megapixel war gestern - es leben die Ultrapixel