
Vodafone
Die Vodafone Group ist in über 30 Ländern vertreten. Weltweit telefonieren über das Netz von Vodafone über 400 Millionen Kunden. In Deutschland ist Vodafone seit der Übernahme des Mobilfunk-Netzbetreibers Mannesmann Mobilfunk im Februar 2000 vertreten. Die Zahl der Mobilfunkkunden von Vodafone in Deutschland liegt bei rund 32 Millionen. Seit 2005 ist Vodafone in Deutschland auch im Festnetz- und DSL-Geschäft aktiv; hier übernahm das Unternehmen Mannesmann Arcor. 2013 übernahm Vodafone darüber hinaus den Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland. Der Firmensitz von Vodafone Deutschland befindet sich in Düsseldorf; in Deutschland werden gut 10.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Premiere
12.04.2024
Vodafone-Tarife können direkt auf dem iPad gebucht werden
Als erster Netzbetreiber bietet Vodafone die einfache On Device Activation (ODA) von Mobilfunkverträgen direkt auf dem iPad an.
weiterlesen
TV-Vermarktung
02.04.2024
Kabelnetze: Die Angst vor dem schwarzen Screen
Anfang Juli fällt das Nebenkostenprivileg. Die Branche wittert eine große Chance bei der TV-Vermarktung – und auch der Fachhandel kann profitieren.
weiterlesen
In Wohngebäuden
27.03.2024
Vodafone beginnt mit der Sperrung von Kabelanschlüssen
Mit dem Ende des Nebenkostenprivilegs müssen sich Mieter selbst um einen Kabelanschluss kümmern. Vodafone erhöht nun den Druck durch die Abschaltung einzelner Wohnblocks.
weiterlesen
"Transformationsprogramm"
26.03.2024
Vodafone streicht 2.000 Stellen in Deutschland
In den nächsten beiden Jahren sollen bei Vodafone Deutschland 400 Millionen Euro eingespart werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen weitere 2.000 Stellen wegfallen oder transformiert werden.
weiterlesen
Expansion
19.03.2024
Swisscom übernimmt Vodafone Italia
Swisscom übernimmt die italienische Vodafone-Tochter für acht Milliarden Euro und will diese mit seiner italienischen Festnetzgesellschaft Fastweb fusionieren.
weiterlesen
B2B-Chef
18.03.2024
Vodafone: Alexander Saul kündigt seinen Rückzug an
Es scheppert offenbar gewaltig bei Vodafone: Erst geht der Deutschland-CEO Philippe Rogge und kurz darauf erklärt der B2B-Chef Alexander Saul, er werde den Netzbetreiber Ende des Jahres verlassen.
weiterlesen
Unerwarteter Wechsel
15.03.2024
Marcel de Groot wird neuer Deutschland-Chef von Vodafone
Führungswechsel bei Vodafone in Deutschland: Zum Monatsende wird Philippe Rogge das Unternehmen verlassen und als CEO durch den Privatkundenvorstand Marcel de Groot ersetzt.
weiterlesen
Mobilfunk
13.02.2024
Vor 20 Jahren ging UMTS an den Start
Vor 20 Jahren startete Vodafone als erster deutscher Anbieter kommerziell mit dem "Datenturbo" UMTS. Trotz eines holprigen Starts war das der Beginn des Zeitalters der mobilen Daten.
weiterlesen
5G-Netz
22.01.2024
Vodafone testet Technologie für schnellere Uploads
Vodafone hat zusammen mit Xiaomi und Qualcomm ein neues Carrier-Aggregation-Verfahren getestet, mit dem im Upload durch Kanalbündelung bis zu 273 MBit/s erzielt werden konnten.
weiterlesen
5G-Netzausbau
19.01.2024
Vodafone kooperiert mit der Autobahn GmbH
Um bis spätestens 2028 einen flächendeckenden 5G-Empfang entlang deutscher Autobahnen zu gewährleisten, baut Vodafone das Netz an neuen Standorten des Kooperationspartners aus.
weiterlesen