
Facebook hatte den populären Messaging-Dienst im April 2014 für die stolze Summe von 19 Milliarden US-Dollar gekauft. Anfang April 2015 meldete WhatsApp 800 Millionen aktive Nutzer. Generell gilt WhatsApp, das für die Plattformen Android, iOS, Blackberry, Symbian, Nokia Series 40 und Windows Phone verfügbar ist, als der populärste Messaging-Dienst weltweit.
Bundesnetzagentur
vor 5 Tagen
Deutsche verschicken immer weniger SMS
Noch vor einem Jahrzehnt war die SMS fester Bestandteil der alltäglichen Kommunikation. Danach ging es abwärts, mit dem vorläufigen Tiefpunkt im vergangenen Jahr.
weiterlesen
Chats nachträglich ergänzen
25.05.2023
Whatsapp führt neues Korrektur-Feature ein
Wer in Whatsapp-Chats Nachrichten ändern oder ergänzen möchte, bekommt nun dazu die Gelegenheit. Aber nur eine Viertelstunde lang.
weiterlesen
Messenger
16.05.2023
Whatsapp-Chats lassen sich extra schützen
Wer ein entsperrtes Smartphone in die Hand bekommt, kann auch einen Blick in die persönlichen Nachrichten werfen. Es sei denn, sie sind extra gesichert. Diese Möglichkeit gibt es ab sofort bei Whatsapp.
weiterlesen
Meta
26.04.2023
WhatsApp künftig auf mehreren Smartphones nutzbar
Auf bis zu vier Telefonen kann ein WhatsApp-Account in Zukunft gleichzeitig genutzt werden. Jedes verknüpfte Telefon verbindet sich unabhängig mit dem Chat-Dienst.
weiterlesen
Soziale Netzwerke
13.03.2023
Marketing und Vertrieb: Hier profitieren Händler von Social Media
Social Media wird als Marketing-Kanal immer wichtiger. Händler können Instagram, Facebook und Co. für Social Selling und zur Kundenkommunikation nutzen - eine Plattform überzeugt laut einer Capterra-Studie alle Altersgruppen.
weiterlesen
Messenger-Dienst
08.03.2023
WhatsApp gelobt mehr Transparenz bei Nutzungsbedingungen
Der Instant-Messaging-Dienst WhatsApp verspricht, künftig transparenter bei der Änderung seiner Nutzungsbedingungen zu sein. Den Verbraucherschützern reichen die Zusagen allein nicht aus.
weiterlesen
Neue Chat-Funktionen
11.11.2022
WhatsApp führt Communities und Video-Calls für Gruppen ein
WhatsApp arbeitet weiter daran, sowohl für Privatpersonen als auch für Händler und Unternehmen ein unverzichtbarer Kanal zu werden. Dazu führt der Messenger-Dienst nun unter anderem sogenannte Communities ein - eine Art Oberkategorie der bekannten WhatsApp-Gruppen.
weiterlesen
GFF
12.07.2022
Neue Klage wegen Überwachungsbefugnissen der Nachrichtendienste
Weil Inlandsnachrichtendiensten neue Befugnisse zum Auslesen verschlüsselter Kommunikation zugesprochen wurden, hat die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) nun Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.
weiterlesen
Sprachnachrichten
01.04.2022
Whatsapp bringt vier neue Funktionen
Das Pausieren und Fortsetzen von Aufnahmen ist eine relativ neue Funktion für WhatsApp-Sprachnachrichten. Ebenso deren Wiedergabe auch außerhalb des Chats.
weiterlesen
Messengerdienste
28.01.2022
WhatsApp bleibt deutlich vorne
Aller Kritik zum Trotz: WhatsApp bleibt mit großem Abstand der am häufigsten genutzte Online-Kommunikationsdienst. Dies ergab eine Umfrage der Bundesnetzagentur.
weiterlesen