googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Zwischenbilanz
27.03.2025

O2 Telefónica und Telekom bauen Mobilfunk vor allem auf dem Land aus


Keine Auktion
24.03.2025

Bundesnetzagentur verlängert die 5G-Lizenzen um fünf Jahre


Netzdienste
11.03.2025

O2 Telefónica baut Zusammenarbeit mit Amazon Cloud Services aus


5G-Frequenzen
28.02.2025

Absage an die Versteigerung


Nutzererfahrung
26.02.2025

So gut ist 5G in europäischen Metropolen



Nokia im Interview
25.02.2025

Mobilfunknetz im Rucksack


MWC 25
24.02.2025

Vodafone verbindet Mobilfunk und Festnetz mit Drohnen


6G-Mobilfunk
21.02.2025

Das Netz neu denken


Temporäre Versorgung
21.02.2025

Telekom setzt erstmals fliegende Antenne ein


Ausbauverpflichtung
24.01.2025

Telekom: Straßen- und Schienennetz mit Mobilfunk versorgt