5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Anfang 2019
16.05.2018

Bundesnetzagentur ordnet Versteigerung von 5G-Frequenzen an


Berlin
04.05.2018

Telekom nimmt erste 5G-Antennen in Betrieb


Report
02.05.2018

5G - Mobilfunk auf dem Weg in die Zukunft


LTE-Nachfolger
15.04.2018

Marktreport 5G: Von Bremsern und Rasern


Ausblick
23.03.2018

Analysten erwarten langsamen Start von 5G-Handys



In Berlin
21.03.2018

Vodafone startet Rechenzentrum für 5G-Anwendungen


LTE-Nachfolger
27.02.2018

Deutsche Telekom sieht sich bei 5G auf gutem Weg


MWC
19.02.2018

Huawei: Die Weichen für 5G sind gestellt


Studie
05.02.2018

Das wollen Kunden bei 5G


Mobile Netze
02.02.2018

Nokia veröffentlicht 5G-Chipset Reefshark