5G
Während 4G noch schrittweise eingeführt wird, arbeiten die großen Netzbetreiber, Ausrüster und Smartphone-Hersteller schon an 5G. Die nächste Mobilfunkgeneration soll vor allem den Weg für das Internet der Dinge (IoT) bereiten, indem bei 5G deutlich mehr Kapazität in den Netzen bereitgestellt wird und die Latenzzeiten reduziert werden. Damit werden auch Realtime-Anwendungen möglich.
Mobilfunk
13.10.2017
Telekom installiert 5G-Antennen in Berlin
Die Telekom hat eigenen Angaben zufolge Europas erste 5G-Antennen aufgestellt. Standort des Netzes ist Berlin, wo Übertragungsraten von zwei Gigabit pro Sekunde erzielt wurden.
weiterlesen
Konferenz
20.09.2017
Mobilfunkbranche will weltweite Standards für 5G
Auf dem 5G Summit in Dresden sprachen sich die Teilnehmer für weltweit einheitliche Standards für die kommende Mobilfunkgeneration aus.
weiterlesen
Mobilfunk
28.07.2017
Milliarden-Einnahmen für 5G-Frequenzen erwartet
Für die Vergabe der 5G-Frequenzen erwartet der Bund Einnahmen in zweistelliger Milliarden-Höhe. Diese Mittel sollen laut Bundesminister Dobrindt in die weitere Förderung des Netzausbaus investiert werden.
weiterlesen
Schnellere Mobilfunknetze
13.07.2017
Bund will Einführung von 5G forcieren
Für die fünfte Mobilfunk-Generation (5G), die deutlich schnellere Netze verspricht, soll die Infrastruktur laut Verkehrsminister Alexander Dobrindt möglichst früh bereitgestellt werden.
weiterlesen
LTE-Nachfolger
27.06.2017
5G: Was Sie über die nächste Mobilfunkgeneration wissen müssen
Der 5G-Mobilfunk soll die Digitalisierung vorantreiben. Doch es gibt noch viel zu tun. Ob sich die immensen Investitionen für den LTE-Nachfolger am Ende auszahlen, bleibt abzuwarten.
weiterlesen
EU-Kommissar
21.03.2017
Europa kommt bei 5G-Netz voran
Beim Aufbau der nächsten Mobilfunkgeneration 5G sieht sich EU-Digitalkommissar Andrus Ansip auf einem guten Weg. Das EU-Minimalziel sieht vor, den neuen Standard bis 2020 mindestens in einer Stadt in jedem Mitgliedstaat anbieten zu können.
weiterlesen
Schnelles Netz für unterwegs
06.03.2017
Turbonetz 5G treibt Mobilfunkbranche an
Es soll ein universelles Netz für alles werden und das Internet der Dinge antreiben. 5G hieß das Zauberwort auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Doch bis die ersten Netze 2020 verfügbar sind, stehen noch viel Arbeit und hohe Investitionen ins Haus.
weiterlesen
5G
23.02.2017
Huawei: Video wird Wachstum treiben
Huawei zeigt auf dem Mobile World Congress seine Planungen und Netzwerkprodukte für den neuen Mobilfunkstandard. Mobile Videos sollen den Markt antreiben.
weiterlesen
5G-Internet
28.09.2016
Deutsche Autobauer beteiligen sich an Mobilfunk-Allianz für vernetzte Fahrzeuge
Audi, BMW und Daimler beteiligen sich an einer Mobilfunkallianz, um 5G-Internet auf den Weg zu bringen. Der neue Datenfunk-Standard soll auch beim Betrieb selbstfahrender Autos helfen.
weiterlesen
Mobilfunk
28.09.2016
Dobrindt kündigt "5 Schritte zu 5G" an
Bundesminister Dobrindt will Gas geben beim Aufbau der nächsten Mobilfunkgeneration. Das ehrgeizige Ziel: Deutschland soll das erste Land mit einem flächendeckenden 5G-Netz sein.
weiterlesen