
5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Anfang 2019
16.05.2018
Bundesnetzagentur ordnet Versteigerung von 5G-Frequenzen an
Auch die Frequenzen für den nächsten Mobilfunkstandard 5G werden wieder im Rahmen einer Versteigerung vergeben. Das entschied die Bundesnetzagentur.
weiterlesen
Berlin
04.05.2018
Telekom nimmt erste 5G-Antennen in Betrieb
Die Telekom legt den Grundstein für den Aufbau ihres 5G-Netzes in Europa und nimmt dazu die ersten Antennen für Tests unter realen Bedingungen in Berlin in Betrieb.
weiterlesen
Report
02.05.2018
5G - Mobilfunk auf dem Weg in die Zukunft
Die Mobilfunkrevolution mit 5G steht bevor. Der Report beschreibt den aktuellen Stand bei der Einführung und skizziert die möglichen Probleme.
weiterlesen
LTE-Nachfolger
15.04.2018
Marktreport 5G: Von Bremsern und Rasern
Die Planungen für den Aufbau der neuen Mobilfunkgeneration 5G gehen bald mit groß angelegten Versuchen in die nächste Phase – doch Europa hinkt Asien hinterher.
weiterlesen
Ausblick
23.03.2018
Analysten erwarten langsamen Start von 5G-Handys
Bei Smartphones wird 4G noch für viele Jahre die beherrschende Technologie sein, 5G-Geräte werden laut Analysten erst ab dem Jahr 2021 auf nennenswerte Stückzahlen kommen.
weiterlesen
In Berlin
21.03.2018
Vodafone startet Rechenzentrum für 5G-Anwendungen
Die Netzbetreiber bereiten sich auf den Start der nächsten Mobilfunkgeneration 5G vor. In Berlin hat Vodafone nun das erste von insgesamt vier geplanten "Supercore Centern" eröffnet.
weiterlesen
LTE-Nachfolger
27.02.2018
Deutsche Telekom sieht sich bei 5G auf gutem Weg
Bis 2020 will die Deutsche Telekom den LTE-Nachfolger 5G flächendeckend anbieten. Das neue Netz gilt als Basis für das Internet der Dinge und neue Services in vernetzten Städten.
weiterlesen
MWC
19.02.2018
Huawei: Die Weichen für 5G sind gestellt
Auf dem Mobile World Congress wird die Netzwerksparte von Huawei zeigen, wie die nächsten konkreten Schritte zu 5G aussehen und wie Carrier davon profitieren.
weiterlesen
Studie
05.02.2018
Das wollen Kunden bei 5G
In der ersten umfassenden Studie hat Ericsson Smartphone-Nutzer in 14 Ländern befragt, welche Erwartungen sie haben, damit die nächste Mobilfunkgeneration 5G ein Erfolg werden kann.
weiterlesen
Mobile Netze
02.02.2018
Nokia veröffentlicht 5G-Chipset Reefshark
Der finnische Netzwerkspezialist Nokia hat mit Reefshark einen 5G-Chip entwickelt, der die Bandbreite in einer Mobilfunkzelle verdreifachen, den Energieverbrauch senken und die Größe der Antennen verringern soll.
weiterlesen