
5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
5G
23.02.2017
Huawei: Video wird Wachstum treiben
Huawei zeigt auf dem Mobile World Congress seine Planungen und Netzwerkprodukte für den neuen Mobilfunkstandard. Mobile Videos sollen den Markt antreiben.
weiterlesen
5G-Internet
28.09.2016
Deutsche Autobauer beteiligen sich an Mobilfunk-Allianz für vernetzte Fahrzeuge
Audi, BMW und Daimler beteiligen sich an einer Mobilfunkallianz, um 5G-Internet auf den Weg zu bringen. Der neue Datenfunk-Standard soll auch beim Betrieb selbstfahrender Autos helfen.
weiterlesen
Mobilfunk
28.09.2016
Dobrindt kündigt "5 Schritte zu 5G" an
Bundesminister Dobrindt will Gas geben beim Aufbau der nächsten Mobilfunkgeneration. Das ehrgeizige Ziel: Deutschland soll das erste Land mit einem flächendeckenden 5G-Netz sein.
weiterlesen
Turbo-Internet
18.07.2016
Nächster Mobilfunkstandard 5G wird in Berlin getestet
In der Bundeshauptstadt soll die neue Mobilfunkgeneration 5G erprobt werden. Wirtschaftssenatorin Yzer will sich damit als führende Digitalmetropole positionieren.
weiterlesen
Erster Prototyp
30.06.2016
Vodafone und Ericsson zeigen 5G-Netz im Live-Betrieb
Der Netzwerkausrüster Ericsson und der Carrier Vodafone haben gemeinsam in Aachen den ersten Protoypen eines Mobilfunknetzes der nächsten Generation in Betrieb genommen.
weiterlesen
Versuch
22.02.2016
Telekom und Huawei schaffen 70 GBit/s im 5G-Netz
In einem Live-Versuch konnten Huawei und die Telekom in ihrem 5G-Versuchsnetz Daten dank der MIMO-Technologie erstmals mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 GBit/s übertragen.
weiterlesen
Projekt Skybender
01.02.2016
Turbo-Internet aus der Luft: Google experimentiert mit 5G-Drohnen
Skybender: So lautet die nächste Zukunftsvision von Google. Mit Hilfe einer Flotte solarbetriebener Drohnen will der Konzern selbst entlegene Winkel dieser Erde mit turboschnellem Internet versorgen.
weiterlesen
Europa-Premiere
28.01.2016
Ericsson und TeliaSonera wollen 2018 mit 5G starten
Die Pläne zum Start der nächsten Mobilfunkgeneration konkretisieren sich: Jetzt haben der Ausrüster Ericsson und der Netzbetreiber TeliaSonera diesen für das Jahr 2018 angekündigt.
weiterlesen
Highspeed-Surfen
07.12.2015
Vodafone: 750 MBit/s via LTE schon 2016
In einem Interview mit Bild am Sonntag äußert sich Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter über die Pläne des Carriers für den LTE-Ausbau und die nächste Mobilfunk-Generation 5G.
weiterlesen
Initiative
25.03.2015
Telekom gründet 5G:haus als Entwicklungslabor
Die Telekom ruft das 5G:haus als Initiative zur Weiterentwicklung des neuen Mobilfunkstandards ins Leben. Verschiedene Partner sind bereits an Bord.
weiterlesen