
Android
Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
Gerüchteküche
12.07.2017
Pixel XL 2: So soll Googles neues Smartphone-Flaggschiff aussehen
Ein auf Insider-Informationen basierendes Renderbild zeigt bereits jetzt, wie Googles kommendes Flaggschiff-Smartphone Pixel XL 2 aussehen soll. Auch die Spezifikationen der potenten Hardware im Inneren sind weitestgehend bekannt.
weiterlesen
Neue Funktion in der Beta
27.06.2017
Universeller Dateiversand via WhatsApp
Der Messenger-Dienst WhatsApp soll schon bald den Versand von Dateien jeglicher Art erlauben. In der Vorabversion der App ist die Funktion bei manchen Nutzern schon verfügbar.
weiterlesen
Datenschutz-Browser mit Adblocker
21.06.2017
Firefox Klar startet auf Android
Der mobile Datenschutz-Browser Firefox Klar ist jetzt auch für Android-Geräte erhältlich. Die App will dank einer Tracking-Protection für ein Plus an Privatsphäre im Netz sorgen.
weiterlesen
Smartphones
19.06.2017
LG X power2 mit Mega-Akku kommt nach Deutschland
LG bringt sein Mittelklasse-Smartphone X power2 mit einem besonders ausdauernden 4.500-mAh-Akku jetzt auch zum Preis von 299 Euro auf den deutschen Markt.
weiterlesen
Update-Fahrplan
09.06.2017
Diese Geräte erhalten Android 8.0
Bisher ist Android 8.0 alias "O" nur für Google-Smartphones und Tablets als Beta-Version erhältlich. Das Update wird über kurz oder lang aber auch auf vielen anderen Geräten eintreffen. Welche das sind, verrät der Update-Fahrplan.
weiterlesen
Gerüchte um neues Superphone
08.06.2017
OnePlus 5 kommt mit 8 GB RAM und Dual-Kamera
Das neue OnePlus 5 steht schon in den Startlöchern. Am 20. Juni soll die Vorstellung des "Flagship Killers" erfolgen, der diversen Leaks zufolge mit 8 GB RAM, einer Dual-Kamera und einem Snapdragon-835-Chipset ausgestattet sein soll.
weiterlesen
Lenovo-Smartphone
06.06.2017
Moto Z2 Play bekommt neue Mods und kleineren Akku
Lenovo hat die zweite Generation seines modularen Mittelklasse-Smartphones vorgestellt. Wie schon der Vorgänger, lässt sich auch das Moto Z2 Play über verschiedene Rückcover-Module um zusätzliche Features erweitern.
weiterlesen
Android-Erfinder
01.06.2017
Andy Rubin stellt Titan-Smartphone PH-1 vor
Der Android-Erfinder Andy Rubin hat mit dem Essential PH-1 das erste Smartphone seiner Firma Essential vorgestellt. Das Smartphone bietet einige Besonderheiten - unter anderem das Material, aus dem die Hülle gefertigt wird.
weiterlesen
Starke Verfolger aus China
23.05.2017
Smartphone-Verkäufe steigen um neun Prozent
Die weltweiten Smartphone-Verkäufe nahmen im vergangenen Quartal im Vergleich zum Vorjahr um satte 9 Prozent zu. Den größten Zuwachs verzeichnen Huawei, Oppo und Vivo.
weiterlesen
Mobile Device Management
19.05.2017
BSI definiert Mindeststandard für MDM
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen Mindeststandard für Mobile Device Management (MDM) definiert und veröffentlicht. Dieser soll zu einer sicheren Nutzung von mobilen Endgeräte in der IT-Infrastruktur beitragen.
weiterlesen