
Android
Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
Neuheiten
30.09.2015
Google enthüllt Nexus 5X, Nexus 6P und Pixel C
Vorhang auf für das Nexus 5X und das Nexus 6P: Google hat zwei neue Smartphones mit Android 6 präsentiert. Ein weiteres Highlight ist das Tablet Pixel C mit magnetischer Anstecktastatur.
weiterlesen
Kampf gegen die Krise
28.09.2015
Priv: Blackberry kündigt erstes Android-Smartphone an
Gerüchte gab es schon länger, jetzt ist es offiziell: Blackberry wird noch in diesem Jahr sein erstes Smartphone mit Googles Betriebssystem Android bringen. Der Name: Priv by Blackberry.
weiterlesen
Android
28.09.2015
Phicomm bringt neues Mittelklasse-Smartphone Energy L
Mit dem Energy L bringt Phicomm ein neues Android-Smartphone mit dem Datenturbo LTE in die Shops, das preislich in der Mittelklasse angesiedelt ist.
weiterlesen
US-Kartellbehörden
25.09.2015
Wegen Android: Google droht Ärger in den USA
Medienberichten zufolge droht Google in den USA Ärger von den Kartellwächtern. Der Verdacht: Der Internetkonzern soll die dominante Marktposition seines mobilen Betriebssystems Android missbrauchen.
weiterlesen
Einsteigerklasse
25.09.2015
Archos zeigt Smartphones 50c und 55 Platinum
Mit dem 50c Platinum und dem 55 Platinum bringt Archos zwei neue Einsteiger-Smartphones, die vor allem durch günstige Preise überzeugen sollen.
weiterlesen
Mit physischer Tastatur
24.09.2015
Blackberry Venice: Android-Slider taucht in Video auf
Das neue Blackberry-Smartphone Venice mit Android-Betriebssystem und integrierter Slider-Tastatur ist jetzt erstmals in einem Hands-on-Video zu sehen.
weiterlesen
Premiere
21.09.2015
BQ Aquaris A4.5: Erstes Android-One-Smartphone für Europa
Die spanische Smartphone-Schmiede BQ bietet mit dem Aquaris A4.5 als erster Hersteller ein Android-One-Modell für den europäischen Markt an.
weiterlesen
Gerätesperre
17.09.2015
Android-5-Bug macht Passwörter nutzlos
Ein Fehler in Googles mobilem Betriebssystem Android 5 erlaubt es, die Passwort-Kontrolle beim Entsperren des Smartphones zu umgehen. Sicherungen per PIN oder Muster sind nicht von dem Bug betroffen.
weiterlesen
Sprachassistent
15.09.2015
Cyanogen OS setzt auf Cortana von Microsoft
Microsofts Sprachassistent Cortana soll künftig ein fester Bestandteil in der alternativen Android-Distribution Cyanogen OS werden. Damit weitet Cyanogen die Kooperation mit den Redmondern aus.
weiterlesen
Gerücht
14.09.2015
HTC Superphone One A9 steht in den Startlöchern
HTC arbeitet offenbar an einem neuen Flaggschiffmodell namens One A9. Benchmark-Tests attestieren dem Superphone einen Zehnkern-Prozessor sowie üppige 4 GB Arbeitsspeicher.
weiterlesen