googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Android

Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
Neuheiten
30.09.2015

Google enthüllt Nexus 5X, Nexus 6P und Pixel C


Kampf gegen die Krise
28.09.2015

Priv: Blackberry kündigt erstes Android-Smartphone an


Android
28.09.2015

Phicomm bringt neues Mittelklasse-Smartphone Energy L


US-Kartellbehörden
25.09.2015

Wegen Android: Google droht Ärger in den USA


Einsteigerklasse
25.09.2015

Archos zeigt Smartphones 50c und 55 Platinum



Mit physischer Tastatur
24.09.2015

Blackberry Venice: Android-Slider taucht in Video auf


Premiere
21.09.2015

BQ Aquaris A4.5: Erstes Android-One-Smartphone für Europa


Gerätesperre
17.09.2015

Android-5-Bug macht Passwörter nutzlos


Sprachassistent
15.09.2015

Cyanogen OS setzt auf Cortana von Microsoft


Gerücht
14.09.2015

HTC Superphone One A9 steht in den Startlöchern