
Android
Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
Retro-Hit
15.07.2015
Commodore kehrt als Smartphone zurück
Die IT-Ikone Commodore feiert ihre Wiedergeburt als Smartphone. Ein Start-up will mit dem legendären Markennamen und einem preiswerten Android-Phablet mit Top-Ausstattung den Markt aufrollen.
weiterlesen
Familie erweitert
09.07.2015
LG bringt das G4s als günstige Variante des G4
Das neue LG G4s, das außerhalb Europas auch als G4 Beat verkauft werden soll, ist eine günstigere Version des Flaggschiffs G4 mit weniger Ausstattung.
weiterlesen
Payment
06.07.2015
Mastercard testet "Selfies" als PIN-Ersatz
Der Kreditkartenanbieter Mastercard arbeitet an einer neuen Smartphone-App, die biometrische Merkmale des Anwenders zur Autorisierung von Transaktionen verwenden soll.
weiterlesen
CyanogenMod
03.07.2015
Gello: Android-Browser mit integriertem Adblocker
Das Entwickler-Team von Cyanogen arbeitet an einem Webbrowser namens Gello. Die Android-App bietet einen eingebauten Adblocker und umfangreiche Sicherheitseinstellungen.
weiterlesen
Android-Smartphone
01.07.2015
Huawei Honor 7: Flaggschiff zum kleinen Preis
Die Huawei-Marke Honor hat mit dem Honor 7 ihr neues Android-Flaggschiff präsentiert. Für wenig Geld liefert das Modell ein Full-HD-Display, eine Octacore-CPU sowie einen Fingerabdrucksensor.
weiterlesen
Offizielles Release
26.06.2015
Microsoft bringt Office auf Android-Smartphones
Die Microsoft Office Apps für Android-Smartphones sind nun offiziell über den Google Play Store erhältlich. Sie ersetzen zukünftig die bisherige Office-Mobile-App.
weiterlesen
Spinali Design
23.06.2015
Smarter Bikini-Sensor verhindert Sonnenbrand
Der französische Hersteller Spinali Design hat einen smarten Bikini mit UV-Sensor entwickelt, der seine Trägerin vor übermäßiger Sonneneinstrahlung warnt.
weiterlesen
Gefahren erkennen
22.06.2015
NoPhish-App will Phishing vorbeugen
Die kostenlose Android-App NoPhish der TU Darmstadt erläutert in simplen Lernspielen, wie Phishing zu erkennen ist - und wie sich Angriffe vermeiden lassen.
weiterlesen
Öko-Smartphone
17.06.2015
Das Fairphone geht in die zweite Runde
Das niederländische Start-up Fairphone hat Details zur zweiten Generation seines gleichnamigen Öko-Smartphones enthüllt. Dieses soll vor allem mit seinem neuen Designkonzept punkten.
weiterlesen
Messaging App
15.06.2015
Facebook Messenger meldet 700 Millionen Nutzer
Rapider Nutzerzuwachs bei Facebook: Der alleinstehende Messenger des Netzwerks hat im vergangenen Quartal deutlich zugelegt und verfügt nun über 700 Millionen User.
weiterlesen