
Android
Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
Medienbericht
15.06.2015
Blackberry plant Android-Smartphone
Weil die Marktanteile immer noch verschwindend gering sind, will Blackberry nun angeblich auch das Google-Betriebssystem Android in seinen Geräten verwenden.
weiterlesen
25 Security-Apps im Test
10.06.2015
Die besten Virenscanner für Android
25 Virenscanner für Android müssen sich im aktuellen Vergleich von AV-Test den Test-Szenarien der Experten stellen. Welche Lösung das Smartphone am zuverlässigsten schützt, erfahren Sie hier.
weiterlesen
Neue Serie
10.06.2015
Archos bringt Smartphones 50 Helium + und 55 Helium +
Mit den Android-Smartphones 50 Helium + und 55 Helium + bringt Archos eine neue Baureihe im gehobenen Einsteigersegment. Beide Geräte haben den Datenturbo LTE an Bord.
weiterlesen
Android-Smartphone
09.06.2015
Bundle: OnePlus One kommt mit Cloud-Speicher satt
Das OnePlus One ist ab dem 10. Juni als Bundle in der 64 GB-Version mit einem Jahresabo von Dropbox Pro für nur 350 US-Dollar erhältlich. Der Cloudspeicher besitzt eine Kapazität von 1 TB.
weiterlesen
Performance Report
08.06.2015
Diese Apps bremsen das Smartphone aus
Egal wie stark das Smartphone auch sein mag, ab einer gewissen Anzahl laufender Apps sind Performance-Einbrüche unvermeidlich. Telecom Handel zeigt, welche Android-Apps am stärksten ausbremsen.
weiterlesen
ZenPad und ZenFone
01.06.2015
Asus zeigt neue Tablets und ein Selfie-Smartphone
Asus hat auf der Computex die neue Tablet-Serie ZenPad präsentiert. Außerdem bekommen Selfie-Freunde mit dem ZenFone Selfie das passende Smartphone.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
29.05.2015
I/O: Google enthüllt Android M - und mehr
Dass die mobile Revolution bei Google angekommen ist, bewies der Konzern am ersten Tag seiner Entwicklerkonferenz I/O. Große Überraschungen gab es nicht, der Fokus lag auf Android M und Google Foto.
weiterlesen
Riesiges Datenschutz-Leck
28.05.2015
Millionen Passwörter auf Android unsicher
Bis zu 500 Millionen Android-Smartphones sollen über einen fehlerhaft implementierten "Factory Reset" verfügen. Passwörter sind dadurch auch nach dem Zurücksetzen des Geräts wiederherstellbar.
weiterlesen
Update für Kartendienst
28.05.2015
Google Maps bringt Verkehrsnachrichten in die App
Google Maps wird aufgewertet: Die Karten-App enthält nun auch aktuelle Verkehrsnachrichten und reagiert auf Staus mit konkreten Umleitungsempfehlungen.
weiterlesen
Großdisplay
28.05.2015
Blaupunkt zeigt Kingsize-Tablet Endeavour 1013
Mit dem Endeavour 1013 bringt Blaupunkt ein Android-Tablet mit einem üppig dimensionierten Display im 13,3-Zoll-Format in einem Gehäuse aus Aluminium.
weiterlesen