googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Android

Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
Medienbericht
15.06.2015

Blackberry plant Android-Smartphone


25 Security-Apps im Test
10.06.2015

Die besten Virenscanner für Android


Neue Serie
10.06.2015

Archos bringt Smartphones 50 Helium + und 55 Helium +


Android-Smartphone
09.06.2015

Bundle: OnePlus One kommt mit Cloud-Speicher satt


Performance Report
08.06.2015

Diese Apps bremsen das Smartphone aus



ZenPad und ZenFone
01.06.2015

Asus zeigt neue Tablets und ein Selfie-Smartphone


Entwicklerkonferenz
29.05.2015

I/O: Google enthüllt Android M - und mehr


Riesiges Datenschutz-Leck
28.05.2015

Millionen Passwörter auf Android unsicher


Update für Kartendienst
28.05.2015

Google Maps bringt Verkehrsnachrichten in die App


Großdisplay
28.05.2015

Blaupunkt zeigt Kingsize-Tablet Endeavour 1013