
Android
Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
Gerücht
30.04.2014
Google ersetzt Nexus durch Android Silver
Mehrere Quellen berichten, dass Google eine neue Smartphone-Serie namens Android Silver entwickeln lässt, die die bisherigen Nexus-Modelle ersetzen könnte.
weiterlesen
Play Store
17.04.2014
Google veröffentlicht Kamera-App für Android
Seit gestern bietet Google eine eigene Kamera-App im Play Store an. Damit lässt sich die ehemalige System-App des Android-Betriebssystems künftig auch ohne Firmware-Update aktualisieren.
weiterlesen
Multimedia satt
17.04.2014
Das Sony Xperia Z2 im Test
Das neue Flaggschiff von Sony ist da und fordert die Konkurrenten mit optimierten Details und einer Vollausstattung heraus. Der Test zeigt, was das Xperia Z2 besser kann als der Vorgänger.
weiterlesen
Heartbleed Bug
15.04.2014
Rund 1.300 Android-Apps sind unsicher
Der Heartbleed Bug ist die gravierendste Sicherheitslücke in der Geschichte des Internets. Davon sind auch mobile Geräte betroffen: Rund 1.300 Android-Apps verbinden sich mit unsicheren Servern.
weiterlesen
App-Sicherheit
14.04.2014
Android schaut genauer hin
Android wird in Zukunft kontinuierlich nach Apps scannen, die Schadsoftware auf das Endgerät schmuggeln wollen, auf dem das mobile Betriebssystem installiert ist.
weiterlesen
Geeksphone Revolution
10.04.2014
Smartphone mit zwei Betriebssystemen
Der spanische Newcomer Geeksphone bringt sein erstes Smartphone, das Revolution, nun in den Verkauf. Es nutzt sowohl Android als auch einen Firefox-Ableger als Betriebssystem.
weiterlesen
Test HTC One (M8)
28.03.2014
Neugeburt eines Klassikers
Mit dem neuen Flaggschiff One (M8) will HTC wieder ganz vorne auf dem umkämpften Smartphone-Markt mitmischen. Ob der neue Bolide aus Taiwan in die Fußstapfen des erfolgreichen Vorgängermodells treten kann, klärt der Praxistest.
weiterlesen
Galaxy Note Pro 12.2 LTE
21.03.2014
König der Androiden
Mit dem Galaxy Note Pro 12.2 LTE bringt Samsung eine neue Display-Größe bei Android-Tablets ins Spiel. Das Flaggschiff der Koreaner muss im Test zeigen, ob es überhaupt noch alltagstauglich ist.
weiterlesen
Wiko Mobile
17.03.2014
Smartphone-Senkrechtstarter aus Frankreich
Der in seiner französischen Heimat sehr erfolgreiche Hersteller Wiko Mobile wagt sich mit seiner Palette günstiger Smartphones nun auch auf den deutschen Markt.
weiterlesen
14.03.2014
Sicherheitslücke in Samsung-Smartphones entdeckt
Eine Sicherheitslücke in mehreren Samsung-Smartphones und -Tablets der Galaxy- und Nexus-Reihe soll Unbekannten den heimlichen Zugriff auf Nutzerdaten ermöglichen.
weiterlesen