Foto: Alexander Supertramp - Shutterstock

App

Seit dem Siegeszug der Smartphones wird der Begriff App im deutschen Sprachraum fast ausschließlich mit mobiler App gleichgesetzt. Mobile Apps bezeichnen Anwendungssoftware jedweder Art für Smartphones und Tablet-Computer, die unter anderem über App-Plattformen von Google (Play Store), Apple (App Store) und anderen Anbietern heruntergeladen werden können. 
Internet-Zensur
01.08.2017

Apple verbannt VPN-Apps aus chinesischem Store


Android-App
01.08.2017

Google integriert Adblocker in Chrome


Kostenfalle
31.07.2017

NRW-Justizminister warnt vor In-App-Abzocke


Digitaler Sprachassistent
25.07.2017

Amazon integriert Alexa in seine Android-Shopping-App


Gefahren-Meldungen per App
13.07.2017

Biwapp, Katwarn, Nina und Warnwetter im Vergleich



Big-Data-Studie
11.07.2017

"The Human Project": 10.000 New Yorker liefern Daten via App


Mobiles Betriebssystem
06.06.2017

iOS 11: Apple streicht 32-Bit-Unterstützung


Android-Anwendungen
29.05.2017

Google verbannt 41 Apps aus dem Play Store


Studie
09.05.2017

Über 200 Android-Apps verfolgen Anwender mit Ultraschall


Start-ups gegen Großkonzerne
02.05.2017

Der Kampf um Deutschlands beste Parkplatz-App