Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Quartalszahlen
05.05.2023
Apple: iPhone legt gegen Markt-Trend zu – Konzernumsatz sinkt
Der Smartphone-Markt schrumpft, doch Apples iPhone brachte im vergangenen Quartal mehr Geld ein. Dazu könnten auch Engpässe im Weihnachtsgeschäft beigetragen haben.
weiterlesen
USB-C
04.05.2023
EU-Kommission warnt Apple vor Einschränkungen bei Ladekabeln
In Europa wurde beschlossen, als einheitliche Ladetechnologie den Standard USB-C vorzuschreiben. Doch angeblich will Apple das Laden oder die Datenübertragung über Zubehör ohne Apple-Zertifizierung einschränken. Die EU-Kommission findet deutlich Worte.
weiterlesen
Unerwünschte Ortung
03.05.2023
Tracking: Apple und Google legen Standard vor
Kleine Ortungsgeräte wie die AirTags von Apple helfen dabei, verlorene Gegenstände zu finden. Manchmal werden sie aber auch zur heimlichen Überwachung oder Stalking missbraucht. Ein neuer Industriestandard von Apple und Google soll das nun unterbinden.
weiterlesen
Weltweites Wachstum
28.04.2023
Markt für Refurbished-Smartphones boomt
Im Gegensatz zu den Verkäufen neuer Smartphones legte der Markt für gebrauchte Geräte im vergangenen Jahr zu. Fast die Hälfte des Absatzes machten iPhones aus.
weiterlesen
Internet
25.04.2023
Facebook, Twitter und Co. fallen unter verschärfte EU-Regeln
Hass, Terrorpropaganda, gefälschte Produkte: Das Internet wird oft als rechtsfreier Raum wahrgenommen. Die EU will das mit einem neuen Gesetz ändern.
weiterlesen
Urteil
25.04.2023
Apple gewinnt im "Fortnite"-Streit auch vor US-Berufungsgericht
Sieg für Apple: Im Streit mit den Machern des Online-Spiels "Fortnite" konnte der sich der iPhone-Hersteller auch vor dem Berufungsgericht behaupten.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
21.04.2023
Apple: CO2-Ausstoß seit 2015 um 45 Prozent reduziert
Der iPhone-Hersteller Apple will bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden. Und hat auf dem Weg dorthin nun einen wichtigen Meilenstein erreicht.
weiterlesen
Wachstumsmarkt
20.04.2023
Apple-Chef Tim Cook eröffnet ersten Apple-Store in Indien
Indien ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für Apple. Nun hat Konzernchef Tim Cook in Mumbai den ersten Apple Store des Landes eröffnet.
weiterlesen
Erstes Quartal
18.04.2023
Samsung überholt Apple bei weltweiten Smartphone-Verkäufen
Der weltweite Smartphone-Markt musste auch im ersten Quartal einen Rückgang hinnehmen. Samsung konnte die Verkäufe stabilisieren und zog wieder am Rivalen Apple vorbei.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
14.04.2023
Apple baut bis 2025 Einsatz von Recycling-Rohstoffen stark aus
Der iPhone-Hersteller Apple setzt auf Nachhaltigkeit: Bereits in zwei Jahren sollen problematische Rohstoffe wie Kobalt oder Zinn, die jetzt oft in Krisenregionen gewonnen werden, nur noch aus Recycling stammen.
weiterlesen