Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Datenschutz und Digi-Erbe
15.12.2021
iOS-Update: Neue Features für iPhone und iPad
Apple behebt mit einer Betriebssystem-Aktualisierung Schwachstellen und Fehler in iPhones und iPads. Gleichzeitig bringt das Update auf iOS 15.2 neue Funktionen - für die Lebenden und die Toten.
weiterlesen
Kauf digitaler Güter
09.12.2021
Apple erreicht Aufschub bei Lockerung der App-Store-Regeln in den USA
Gemäß der Entscheidung einer kalifornischen Bezirksrichterin sollten US-App-Entwickler das Recht bekommen, bei ihren Anwendungen per Links oder Schaltflächen auf Bezahl-Optionen außerhalb von Apples Plattform hinzuweisen. Nun wurde die Umsetzung erst einmal gestoppt.
weiterlesen
Modell 13
03.12.2021
Apple berichtet Zulieferern über nachlassende iPhone-Nachfrage
Apple kämpft bei den iPhone-Verkäufen offenbar nicht nur mit Produktionsproblemen wegen fehlender Teile. Der US-Hersteller habe seine Zulieferer über eine sich abschwächende Nachfrage nach dem iPhone13 informiert, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg.
weiterlesen
Reparatur
18.11.2021
Apple liefert künftig Ersatzteile an alle
Apple hat bislang nur zertifizierten Werkstätten den Zugang zu Original-Ersatzteilen ermöglicht. Nun öffnet der iPhone-Konzern seine Ersatzteile-Depots schrittweise für alle.
weiterlesen
iPhone 13
11.11.2021
Apple erlaubt den Display-Tausch nun doch
Freie Reparaturwerkstätten können die Displays der iPhone-13-Serie bald doch tauschen, ohne Funktionseinbußen bei Face ID auszulösen.
weiterlesen
Urteil
11.11.2021
US-Richterin gibt Apple keinen Aufschub bei App-Store-Änderung
Apple wollte verhindern, dass App-Entwickler bereits zum 9. Dezember das Recht bekommen, bei ihren Anwendungen per Links oder Schaltflächen auf Bezahlmöglichkeiten außerhalb von Apples Plattform hinzuweisen. Dieses Vorhaben ist nun gescheitert.
weiterlesen
Smartphone-Vergleich
11.11.2021
Groß gegen klein: Es bleibt in der Familie
Vollausstattung und Mega-Display oder etwas günstiger und kompakter – das geht bei manchen Smartphone-Herstellern innerhalb einer Modellreihe, wie Apple und Sony zeigen.
weiterlesen
Smartphone-Verkäufe
05.11.2021
Samsung verteidigt Spitzenplatz in Europa
Im dritten Quartal konnte Samsung trotz deutlicher Einbußen bei den Smartphone-Verkäufen in Europa vorne bleiben. Doch die Verfolger werden immer stärker.
weiterlesen
Smartphone-Markt
29.10.2021
Apple erobert den zweiten Platz zurück
Im dritten Quartal gingen die weltweiten Smartphone-Verkäufe zurück. Apple trotzte dem Trend und konnte Xiaomi wieder überholen.
weiterlesen
Quartalszahlen
29.10.2021
Chip-Knappheit belastet die Apple-Bilanz
Die Zahlen von Apple für das dritte Quartal blieben hinter den Erwartungen zurück. Corona-bedingte Ausfälle in der Produktion und nicht verfügbare Chips sind die Ursache.
weiterlesen