
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Urteil
06.12.2017
Apple gewinnt Markenstreit gegen chinesischen Mi-Pad-Hersteller
Im Markenstreit mit dem chinesischen Hersteller Xiaomi ist der kalifornische Elektronikkonzern Apple nun als Sieger vom Platz gegangen.
weiterlesen
Nutzer können mitmachen
01.12.2017
Sprachsteuerung: Mozilla veröffentlicht Datenbank
Ob Amazons Alexa, Googles Assistant oder Cortana von Microsoft: Assistenten zur Spracherkennung und -steuerung werden von Unternehmen dominiert, die ihre Projekte isoliert vorantreiben und teils allerlei Nutzerdaten sammeln. Nun soll eine Open-Source-Alternative kommen.
weiterlesen
Für das iPhone
01.12.2017
Apple geht unter die Chip-Hersteller
Apple will künftig die Chips für seine Geräte selbst herstellen. Das berichtet die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei". Prompt sackte der Aktienkurs des bisherigen Zulieferers Dialog Semiconductor ab.
weiterlesen
Rechtsstreit
30.11.2017
Apple unterstellt Qualcomm ebenfalls Patentverletzungen
Keine Ende in Sicht: Der Streit zwischen Apple und dem Chipkonzern Qualcomm geht in die nächste Runde. Der iPhone-Hersteller legt in der langwierigen Auseinandersetzung nun mit eigenen Vorwürfen von Patentverletzungen nach.
weiterlesen
iPhone X, Amazon Echo & Co.
29.11.2017
Snowden warnt vor Face ID und smarten Speakern
Das neue iPhone X erkennt seinen Besitzer am Gesicht. Das gibt Edward Snowden zu denken. Außerdem kritisiert der Whistleblower die Datensammelwut von smarten Lautsprechern.
weiterlesen
Druck der EU-Kommission
22.11.2017
Irland fordert 13 Milliarden Euro an Steuerschulden von Apple
Irland beugt sich nun doch dem Druck der EU-Kommission und fordert 13 Milliarden Euro an Steuerschulden von Apple ein. Trotzdem gehen sowohl Apple als auch Irland weiterhin gegen das Urteil der EU-Kommission vor.
weiterlesen
Smarter Lautsprecher
20.11.2017
Apple launcht den HomePod erst 2018
Der smarte Lautsprecher von Apple, HomePod, wird wohl doch nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen. Erst Anfang 2018 soll der Sprachassistent zunächst in den USA, Großbritannien und Australien verkauft werden.
weiterlesen
BVDW-Studie
17.11.2017
Sprachassistenten: Jeder Dritte befürchtet Datenmissbrauch
Drei von vier Deutschen haben Erfahrungen mit digitalen Sprachassistenten gesammelt oder können sich vorstellen, diese zu nutzen. Die Befragten fürchten aber auch Datenmissbrauch und Überwachung.
weiterlesen
Drittes Quartal
10.11.2017
Smartphones: iPhones sind Bestseller, Huawei holt auf
Im dritten Quartal führte das iPhone 7 die weltweiten Smartphone-Verkaufscharts an. Beim iPhone 8 konnte sich das große Plus-Modell erstmals besser verkaufen als die Basis.
weiterlesen
Apple verspricht Abhilfe
10.11.2017
Kälteproblem beim iPhone X
Bei einem schnellen Wechsel von einer warmen in eine kalte Umgebung kann es vorkommen, dass der Touchscreen des neuen iPhone X nicht reagiert. Apple will das Problem schnell beheben.
weiterlesen