
Apple Watch
Die Apple Watch misst Herzfrequenz, Schritte, Aktivität, Schlaf und – je nach Modell – auch Blutsauerstoff oder EKG. Neuere Generationen erkennen Stürze, Zyklusmuster oder sogar mögliche Vorhofflimmern. In Verbindung mit einem iPhone empfängt sie Anrufe, Nachrichten und Benachrichtigungen. Dank watchOS sind zahlreiche Apps direkt auf der Uhr nutzbar. Auch Mobilfunkmodelle ohne iPhone-Anbindung sind erhältlich. Mit der Ultra-Serie richtet sich Apple zusätzlich an Sportler und Outdoor-Enthusiasten.
weitere Themen
Medienbericht
20.06.2014
iWatch soll im Oktober kommen
Aktuellen Medienberichten zufolge startet bereits im Juli die Produktion der ersten Smartwatch von Apple. Die iWatch soll unter anderem Fitness- und Gesundheitsdaten aufzeichnen und im Oktober offiziell vorgestellt werden.
weiterlesen
iWatch
13.03.2014
Apple sucht Verstärkung in der Schweiz
Medienberichten zufolge forciert Apple die Entwicklung seiner Smartwatch iWatch - und versucht nun, in der Schweiz Komponenten zuzukaufen und Fachkräfte zu akquirieren.
weiterlesen
Apple-Patent
19.02.2014
Ein Kopfhörer, der Beine macht
Apple plant angeblich einen massiven Vorstoß in den Health-Sektor. Die Vermutung wird durch ein Patent gestützt, das Apple bereits im Jahr 2008 eingereicht hat - und das einen Kopfhörer beschreibt, der Vitalfunktionen misst und den Nutzer "motiviert".
weiterlesen
Medienberichte
10.01.2014
Apple kämpft mit Problemen bei der iWatch
Es ist ruhig geworden um Apples iWatch. Dass die Computeruhr kommt, daran zweifelt wohl niemand mehr. Wann Apple sie aber auf den Markt bringen wird, ist auch im neuen Jahr noch nicht bekannt. Medienberichten zufolge verzögern einige bisher ungelöste Probleme die Produktion.
weiterlesen
Apple
31.05.2013
Konzernchef Cook kritisiert XXL-Smartphones
In einem Interview mit dem Portal AllThingsD äußerte sich Apple-Chef Tim Cook negativ über Smartphones mit XXL-Displays. Auch die Erfolgsaussichten tragbarer eGadgets beurteilte er mit Zurückhaltung.
weiterlesen