Nokia
19.04.2011
Ovi Maps jetzt mit 3D-Bildern
Die Smartphone-Navigation von Nokia bietet jetzt eine kostenlose Erweiterung, die viele Städte in fotorealistischen Bildern anzeigen kann.
weiterlesen
18.04.2011
Motorola Xoom ab 30. April bei der Telekom erhältlich
Das erste Tablet des US-Herstellers gibt es exklusiv bei der Telekom in der Version mit 3G-Mobilfunkmodul. Die subventionierten Preise beginnen bei 269,95 Euro.
weiterlesen
Verkehrsdaten
18.04.2011
Neue Wege gegen den Stau
Anbieter wie Navteq oder TomTom setzen verstärkt auf dynamische Verkehrsdaten aus mehreren Quellen, um die Navigation am Stau vorbei zu gewährleisten. Dabei werden immer mehr Methoden für die Ermittlung genutzt.
weiterlesen
Zomm
14.04.2011
Unsichtbare Leine fürs Handy
Ein witziges Zubehör für den Schlüsselanhänger meldet, wenn sich der Besitzer von seinem Handy entfernt. Außerdem dient es als Freisprecheinrichtung.
weiterlesen
Interview mit Sony Ericsson
13.04.2011
Spielend in die Zukunft
Telecom Handel sprach mit Luc van Huystee, Deutschland-Geschäftsführer von Sony Ericsson, über die turbulenten Zeiten beim Handy-Hersteller, die neue Smartphone-Strategie sowie das Gaming-Handy Xperia Play.
weiterlesen
HTC Sensation
12.04.2011
Erstes Dualcore-Smartphone
Das neue Topmodell von HTC verwendet leistungsfähige Hardware und bietet den Zugang zum neuen Videodienst HTC Watch
weiterlesen
Nokia
12.04.2011
Neue Smartphone-Mittelklasse
Die Modelle E6 und X7 sind zwei neue Symbian-Smartphones, die sich an Business-Anwender und Multimedia-Fans richten.
weiterlesen
11.04.2011
Sascha Hancke verlässt LG
Viel Bewegung beim koreanischen Hersteller: Sascha Hancke, der Leiter des deutschen Handy-Geschäfts, sowie weitere Manager haben ihren Weggang angekündigt.
weiterlesen
Test Sony Ericsson Xperia Play
08.04.2011
Smartphone für Spielernaturen
Das Xperia Play ist das erste Spiele-Smartphone mit dem Prädikat „PlayStation Certified“ und einem seitlich ausziehbaren Gamepad. Ob auch der Spielspaß stimmt, zeigt unser Test.
weiterlesen
Oma kappt Kabel
08.04.2011
Zwei Länder ohne Internet
Eine 75-Jährige hat bei der Suche nach Altmetall das Glasfaserkabel, das Georgien und Armenien versorgt, durchtrennt - mit dramatischen Folgen.
weiterlesen