dpa
3715 Artikel
Bundesinnenministerium
27.06.2018
Mehr Ausspäh-Befugnisse bei Messenger Apps
Das Bundesinnenministerium ist der Meinung, dass Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse bei Durchsuchungen und zur Überwachung von Messenger-Diensten brauchen. Das Ministerium rechnet allerdings gesellschaftlich und politisch mit Gegenwind.
weiterlesen
Online-Marktplätze
26.06.2018
Amazon und eBay wollen gefährliche Produkte schneller entfernen
Amazon, eBay, Rakuten Frankreich und AliExpress verpflichten sich dazu, in der EU künftig innerhalb von zwei Werktagen auf Meldungen von Behörden zu reagieren. So sollen gefährliche Produkte schneller aus dem Verkehr gezogen werden.
weiterlesen
In eigener Sache
26.06.2018
Neuer Amazon-Newsletter für Händler
E-Commerce ohne Amazon ist nicht mehr denkbar. Fast täglich gibt es Neuigkeiten aus dem Jeff-Bezos-Universum. Der neue AmazonWorld Themen-Newsletter unserer Schwesterzeitschrift Internet Word Business versorgt Händler mit den wichtigsten News zum Big Player.
weiterlesen
DSGVO
25.06.2018
Neue Regeln halten Datenschutz-Behörden in Atem
Die neue Datenschutz-Grundverordnung hält die zuständigen deutschen Behörden auf Trab. Es herrsche bei vielen Firmen und Kommunen immer noch große Unsicherheit, weshalb die Zahl der Anfragen extrem hoch sei.
weiterlesen
Bundesjustizministerium
25.06.2018
WhatsApp soll andere Messenger unterstützen
Katarina Barley will die Monopole auf dem Messenger-Markt aufbrechen: Die Bundesjustizministerin setzt sich für ein gesetzliches Regelwerk auf EU-Ebene ein, das WhatsApp und Co. zu gegenseitigem Support verpflichtet.
weiterlesen
Kriminalität
22.06.2018
Telekom registriert zwei Millionen Cyber-Angriffe - pro Monat
Die Kunden der Deutschen Telekom sind jeden Monat zwei Millionen Cyber-Attacken ausgesetzt. Seit Anfang 2017 kämpft eine eigene Abteilung beim Bonner TK-Konzern gegen die Bedrohung - und informiert betroffene Nutzer.
weiterlesen
Änderungen im Telemediengesetz
22.06.2018
BGH prüft Haftung bei WLAN-Hotspots und dem Tor-Netzwerk
Ein neues Gesetz soll WLAN-Nutzer schützen - und schafft die so genannte Störerhaftung für Rechtsverstöße bei offenen Hotspots ab. Doch wie schützt man dann Urheberrechte? Der BGH prüft das auch im Fall des Anonym-Netzwerks Tor.
weiterlesen
Sanierungskonzept
22.06.2018
T-Systems will weltweit 10.000 Stellen abbauen
Schock für die Mitarbeiter von T-Systems: Die Großkunden-Sparte der Deutschen Telekom will weltweit 10.000 Stellen abbauen - allein 6.000 davon in Deutschland.
weiterlesen
Alexa Hospitality
20.06.2018
Amazons Alexa kommt ins Hotelzimmer
Amazons Sprachassistentin Alexa zieht ab sofort als unsichtbarer Helfer in Hotelzimmer ein. Hotelgäste sollen über Amazons Echo-Lautsprecher per Sprachbefehl unter anderem Zimmerservice ordern können.
weiterlesen
Meseberger Erklärung
20.06.2018
Merkel und Macron drängen weiter auf Digitalsteuer
Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron drängen weiter auf eine Besteuerung von Digitalkonzernen wie Google und Facebook. Trotz gewaltiger Umsätze in Europa zahlen die Konzerne bisher deutlich weniger Steuern als herkömmliche Betriebe.
weiterlesen