22.10.2013
Starker Umsatzeinbruch bei E-Plus
Die E-Plus-Gruppe bleibt auf Talfahrt: Im 3. Quartal 2013 verzeichnete der Mobilfunk-Netzbetreiber mit minus 7 Prozent einen überaus hohen Rückgang beim Serviceumsatz. Auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) lag weit unter dem Vorjahreswert.
weiterlesen
04.10.2013
KPN-Aktionäre stimmen für Verkauf von E-Plus an Telefónica
Eine wichtige Hürde für den geplanten Zusammenschluss von Telefónica Deutschland und E-Plus ist genommen: Die Aktionäre des E-Plus-Mutterkonzerns KPN haben auf einer außerordentlichen Hauptversammlung einem entsprechenden Antrag mit großer Mehrheit zugestimmt.
weiterlesen
Vodafone-Interview
24.09.2013
"Wer die Trends verpennt, verliert"
Die Einführung des neuen Franchise-Partnermodells hat bei den Vodafone-Agenten für viel Wirbel und Aufregung gesorgt. Telecom Handel hat bei der Privatkunden-Vertriebschefin Susan Hennersdorf nachgefragt, welche Strategie sie aktuell verfolgt und welche konkreten Maßnahmen vorgesehen sind.
weiterlesen
09.09.2013
Vodafone will die "regelmäßig erreichbare" Netzgeschwindigkeit angeben
Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone setzt auf mehr Ehrlichkeit bei der Netzvermarktung: So hat das Unternehmen angekündigt, in Zukunft - zusätzlich zur theoretischen - auch die "praktische" Geschwindigkeit anzugeben
weiterlesen
09.09.2013
Otelo startet Postpaid- und Hardware-Vermarktung
Vodafone wertet seine Discountmarke Otelo auf: Ab sofort haben die Düsseldorfer auch Postpaid-Angebote in ihrem Tarifportfolio. Eine Partnerschaft mit Huawei ermöglicht zudem den Start in die Gerätevermarktung.
weiterlesen
Update
05.09.2013
Telekom startet LTE+ mit bis zu 150 Mbit/s
Ab sofort bietet die Deutsche Telekom mit "LTE+" überall dort Highspeed-Internet mit bis zu 150 MBit/s an, wo bislang bis zu 100 MBit/s möglich waren. Damit decken die Bonner mehr Fläche mit der Top-Speed ab als der Wettbewerber Vodafone.
weiterlesen
05.09.2013
Telekom schnürt Rund-um-Paket für Familien
Da ist (fast) alles drin: Festnetz, Internet, Mobilfunk und Fernsehen gibt es bei der Telekom ab November zum Pauschalpreis von 69,90 Euro im Monat. Bei dem Tarifpaket, mit dem vor allem Familien angesprochen werden sollen, sind interne Telefonate inklusive.
weiterlesen
04.09.2013
Gravis stellt sich mit Sony breiter auf
Ab sofort setzt der Apple-Vermarkter Gravis auch auf andere Hersteller: Der Start erfolgt in Form einer Shop-in-Shop-Lösung mit Sony, die heute in der Filiale am Ernst-Reuter-Platz in Berlin vorgestellt wurde.
weiterlesen
"Der Handel im Wandel"
12.08.2013
Telecom Handel sucht Händler
Wohin geht der Trend im stationären Handel? Telecom Handel sucht für einen Artikel zum Thema "Der Handel im Wandel" Händler, die innerhalb der letzten 12 Monate ihre Betriebsform geändert haben - etwa von der Partneragentur zum (kooperierten) Fachhändler oder umgekehrt.
weiterlesen
Drillisch
09.08.2013
Weniger Umsätze, aber höhere Profitabilität
Der Service Provider Drillisch verzeichnet im 2. Quartal sinkende Umsätze, bedingt auch durch den Verkauf von Prepaid-Kunden. Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern liegt auf dem Niveau des Vorjahres, doch die Ebitda-Marge steigt.
weiterlesen