
Bitkom
Der Bitkom vertritt als Interessenverband rund 2.200 Unternehmen (Stand: 2015). Der Bitkom hat es sich eigenen Angaben zufolge zum Ziel gesetzt, optimale politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die ITK-Branche zu schaffen. Im Fokus stehen vor allem die Stärkung des ITK-Mittelstands und die Förderung von Innovationen.
Digitalisierung stärker priorisieren
10.01.2020
Bitkom fordert eigenständiges Digitalministerium
Bisher gibt es mit Dorothee Bär eine Staatsministerin für Digitales, ein Ressort dafür gibt es allerdings nicht. Damit Deutschland beim Thema Digitalisierung nicht noch weiter ins Hintertreffen gerät, sei ein eigenständiges Digitalministerium nötig, so der Bitkom.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
08.01.2020
Cyber-Kriminalität: Zahl der Betroffenen nimmt zu
Einer Bitkom-Umfrage zufolge wurde 2019 mehr als jeder zweite Onliner Opfer von kriminellen Vorfällen im Internet - ein Anstieg von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.
weiterlesen
Code, Face-ID und Co.
12.12.2019
So schützen die Deutschen ihr Smartphone
Der Bitkom hat rund 1.000 Smartphone-User gefragt, wie sie ihr Mobiltelefon gegen unbefugte Benutzung absichern. Gesichtserkennung ist demnach bislang wenig verbreitet.
weiterlesen
Bitkom-Studie
03.12.2019
Geschenke: Deutsche stehen auf Technik unterm Weihnachtsbaum
Einer Studie des Bitkom zufolge wollen zu Weihnachten fast drei Viertel der Bundesbürger Elektroprodukte entweder verschenken oder selbst anschaffen.
weiterlesen
Mobilfunk-Ausbau
19.11.2019
Bitkom veröffentlicht interaktive Karte zu Funklöchern
Der Branchenverband Bitkom hat eine interaktive Karte online gestellt. Diese soll dabei helfen, den Ausbau des Mobilfunknetzes zu beschleunigen und für mehr Transparenz bei den Problemen zu sorgen.
weiterlesen
Bitkom-Studie
06.11.2019
Rekordschäden durch Cyber-Angriffe auf Unternehmen
Umfang und Qualität der Angriffe auf Unternehmen haben dramatisch zugenommen. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Erhebung. Die Prognose ist ebenso düster: Die meisten Befragten erwarten eine Zunahme der Cyber-Angriffe.
weiterlesen
Online-Boom
05.11.2019
Händler klagen über verstopfte Innenstädte
Der boomende Online-Handel führt durch den gestiegenen Lieferantenverkehr zu verstopften Innenstädten - und mehr Müllaufkommen. Eine Entwicklung, die viele Händler kritisieren, wie eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt.
weiterlesen
Bitkom-Studie
29.10.2019
USA und China hängen Europa beim ITK-Wachstum ab
Der europäische ITK-Markt kann mit den USA und China in Sachen Wachstumsraten nicht mithalten. Vor allem Deutschland läuft Gefahr, in eine Außenseiterrolle zu geraten.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
24.09.2019
Digitalisierung stellt Einzelhandel vor große Herausforderungen
Der Einzelhandel steht unter Druck - und muss sich mitunter neu erfinden, um mittelfristig zu überleben. Große Chancen bietet die Digitalisierung: Doch neue Services etablieren sich nur langsam - und Mitarbeiter mit digitalen Fachkenntnissen sind schwer zu finden.
weiterlesen
Bitkom: Umfrage
23.09.2019
Industrieunternehmen setzen auf Glasfaser
Einer Umfrage des Bitkom zufolge nutzen bereits 57 Prozent der Industrieunternehmen über 50 Mitarbeiter eine Glasfaserleitung. Allerdings herrscht generell eine geringe Zahlungsbereitschaft für Gigabit-Anschlüsse in der Wirtschaft.
weiterlesen