Foto: sandra zuerlein / shutterstock
Breitband
Laut Internationaler Fernmeldeunion (ITU) sind Anschlüsse mit mehr als 2 Mbit/s auch im Jahr 2015 noch als breitbandig anzusehen - auch wenn mittlerweile schon deutlich höhere Datenübertragungsraten kommerziell genutzt werden. Breitbandanschlüsse werden in Deutschland überwiegend via DSL oder Kabel angeboten. Zunehmend werden jedoch auch im Privatkundensegment Glasfaseranschlüsse (FTTB, FTTH) gelegt.
Marktreport
30.04.2015
Internet via Satellit: Alles Gute kommt von oben
Auch in Zeiten von LTE ist für viele Haushalte der Satellit der einzige Breitbandzugang. Anbieter wie Filiago oder SkyDSL sehen sich deshalb auch für die Zukunft gut gerüstet.
weiterlesen
Highspeed-Surfen mit 5G
05.03.2015
MWC-Review: Die Entdeckung der Schnelligkeit
Das Mobilfunknetz der Zukunft, 5G, führt wohl zu einer vollkommen neuen Art der Internet-Nutzung. Auf dem Mobile World Congress wurde darüber heiß diskutiert.
weiterlesen
IP-Umstellung
05.03.2015
Telekom startet das "Europa-Netz"
Die IP-Umstellung der Telekom läuft europaweit auf Hochtouren. Auf dem Mobile World Congress (MWC) hat die Telekom heute erste Services vorgestellt, die länderübergreifend genutzt werden können.
weiterlesen
Speedport Hybrid
03.03.2015
Telekom: Breitband auf allen Kanälen
Der neue Hybrid-Router, dessen bundesweite Vermarktung die Deutsche Telekom zeitgleich zum MWC gestartet hat, bündelt Breitband via DSL und Funk.
weiterlesen
Quartalszahlen
25.02.2015
Telefónica: Viel Freude trotz herber Verluste
An der Börse werden die ersten Quartalszahlen der "neuen" Telefónica Deutschland bejubelt. Die Integration läuft - und zeigt sich in Form eines negativen Betriebsergebnisses.
weiterlesen
Highspeed-Router
13.02.2015
Netgear zeigt 3,2-Gbit/s-Router Nighthawk X6
Netgear bringt mit dem R8000 Nighthawk X6 einen Tri-Band-WLAN-Router auf den Markt. Für 299 Euro wird das High-End-Gerät ab März 2015 im deutschen Handel erhältlich sein.
weiterlesen
Infoabend mit Fachhändler
13.02.2015
Reportage: Ein Dorf bekommt Breitbandzugang
Gemeinsam mit der Deutschen Telekom hat Fachhändler Stefan Tremmel eine Info-Veranstaltung zum VDSL-Ausbau organisiert. Telecom Handel war mit dabei.
weiterlesen
Fachhändler im Interview
13.02.2015
So profitieren Händler vom VDSL-Ausbau
Drei Monate nach dem Info-Abend in Maria Thalheim traf sich Telecom Handel mit Fachhändler Stefan Tremmel, um sich nach der Auftragslage zu erkundigen.
weiterlesen
Vorwurf: Rosinenpickerei
10.02.2015
Netzagentur kritisiert Telekom scharf
Im Interview mit dem Handelsblatt wirft Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, großen Anbietern wie der Telekom vor, einen sehr selektiven Breitbandausbau in ländlichen Gebieten zu betreiben.
weiterlesen
Geschäftszahlen
06.02.2015
Vodafone Deutschland stabilisiert sich
Dank eines starken Zuwachses bei den Kabelkunden sowie deutlich mehr Mobilfunk-Vertragskunden bleibt der Vodafone-Umsatz in Deutschland gegenüber dem Vorquartal konstant.
weiterlesen