googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Distribution 03.09.2025, 10:09 Uhr

Michael AG setzt auf Yorizon-Lösungen

Der Distributor Michael AG nimmt die Edge-Cloud-Infrastrukturen von Yorizon ins Programm. Ziel ist es, den Fachhandel mit digital souveränen und skalierbaren Services auf Open-Source-Basis zu unterstützen.
Oliver Hamann, Vorstand der Michael AG (links), und Peter Ossege, Alliance Manager bei Yorizon, bei der Unterzeichnung der Vereinbarung
(Quelle: Yorizon)
Yorizon und die Michael AG haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Der Distributor ergänzt sein Portfolio um Cloud-Services, die auf regional betriebenen Rechenzentren in Deutschland und Europa aufbauen. Damit will die Michael AG ihr Angebot im Cloud-Bereich breiter aufstellen und Partnern Zugang zu Technologien ermöglichen, die für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Datenhoheit, Latenz und Transparenz geeignet sind.
Kern des Konzepts ist ein standardisierter Open-Source-Technologiestack, der Abhängigkeiten von einzelnen Herstellern vermeiden soll. Die Datenverarbeitung erfolgt dezentral in der EU, was insbesondere für regulierte Branchen, Echtzeitanwendungen und KI-Szenarien wichtig ist. Zum Portfolio gehören Infrastructure- und Platform-as-a-Service-Angebote sowie ein Marktplatz für Microservices und Partnerlösungen.
Yorizon verfolgt konsequent einen „Channel-only“-Ansatz. Partner können die Services auch als White-Label-Angebote nutzen. Verwaltung und Abrechnung laufen über Schnittstellen (APIs) und ein Portal mit Transparenzfunktionen. Die Michael AG sieht darin eine Basis für ein erweitertes Ökosystem aus Cloud-Produkten, Managed Services und Schulungen.



Das könnte Sie auch interessieren