Consumer Communications
Dazu zählen Smartphone-Tests wie auch Hintergrundberichte zu aktuellen Entwicklungen in der TK-Branche. Abgedeckt wird das komplette Themenspektrum: von Mobilfunk über Festnetz bis hin zu Navigation und Smart Home.
Prognose
06.07.2010
Markt für Apps entwickelt sich rasant
Die Unternehmensberatung Booz & Company geht davon aus, dass App-Store-Betreiber bis zum Jahr 2013 jährliche Wachstumsraten von bis zu 73 Prozent erzielen können.
weiterlesen
Vodafone Deutschland
06.07.2010
Drei Neue im Management
Veränderungen im Management von Vodafone: Sebastian Ebel steht als Nachfolger für CFO Volker Ruloff fest, Susan Hennersdorf wird Vertriebschefin im Privatkunden-Ressort und Zoltan Bickel verantwortet den LTE-Marktstart.
weiterlesen
Wetter.com
05.07.2010
"Sonnenscheintarife" für mobiles Internet
Wetter.com bietet in Zusammenarbeit mit dem Münchner Mobilfunkanbieter O2 eigene Datentarife fürs mobile Internet an.
weiterlesen
Google
05.07.2010
Keine eigenen Handys mehr
Nach dem Nexus One will der Internetkonzern keine Handys mehr unter dem eigenen Label auf den Markt bringen.
weiterlesen
05.07.2010
Primacom ist verkauft
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Primacom AG wurde am Morgen des 5. Juli eröffnet, kurz darauf wurde mit der Investorengruppe Medfort S.à.r.l. ein Kaufvertrag über das operative Geschäft geschlossen
weiterlesen
Mobilcom-Debitel
05.07.2010
Quasi-Flatrate für monatlich 9,95 Euro
Im neuen Tarif "Trendch@tter" kostet die Minute 15 Cent in alle Netze, zum mobilen Surfen stehen 250 MB mit HSDPA zur Verfügung.
weiterlesen
Test Samsung S8500 Wave
05.07.2010
Die (fast) perfekte Welle
Im neuen Top-Modell S8500 Wave feiert das Samsung-eigene Betriebssystem Bada seine Premiere. Wie sich das Smartphone und die Software im Test geschlagen haben, lesen Sie hier.
weiterlesen
05.07.2010
Kabel BW will Mobilfunkangebot starten
Kabel BW hat einen Vertrag mit Telefónica O2 unterzeichnet, der den Start eines eigenen Mobilfunkangebots ermöglichen soll.
weiterlesen
Schlechter Empfang
02.07.2010
Apple gibt Anzeigefehler als Grund an
In einem offenen Brief erklärt Apple, dass die Empfangsprobleme beim iPhone 4 an einer "zu großzügigen" Anzeige der Netzstärke liegen - ein Update soll Abhilfe schaffen.
weiterlesen
Empfangsprobleme
02.07.2010
iPhone-Nutzer reichen Klage gegen Apple ein
Wegen der schlechten Empfangsqualität beim neuen iPhone 4 haben betroffene Konsumenten nun Klage gegen den Hersteller Apple sowie den Netzbetreiber und US-Exklusiv-Vertriebspartner AT&T eingereicht.
weiterlesen