Glasfaser
13.10.2025, 09:05 Uhr
1&1 startet Glasfaser-Vermarktung im Netz von Deutsche Glasfaser
Nur drei Monate nach Vertragsabschluss können Kunden bundesweit Glasfaseranschlüsse von 1&1 im Netz von Deutsche Glasfaser buchen. Über 2,5 Millionen Haushalte erhalten damit Zugang zu Highspeed-Tarifen mit bis zu 1.000 Mbit/s.
Die strategische Glasfaser-Kooperation zwischen 1&1 und Deutsche Glasfaser erreicht ihren ersten großen Meilenstein: Ab sofort sind die Glasfaser-Tarife von 1&1 im Netz von Deutsche Glasfaser verfügbar. Nach nur wenigen Monaten Vorbereitungszeit haben beide Unternehmen sämtliche technischen und operativen Voraussetzungen geschaffen, um den Vermarktungsstart zu ermöglichen.
Erst im Juli 2025 hatten 1&1 und Deutsche Glasfaser ihre Zusammenarbeit angekündigt, nun folgt die operative Vermarktung. In der Zwischenzeit wurden die regionalen Netze von Deutsche Glasfaser mit dem bundesweiten Glasfaser-Transportnetz von 1&1 zusammengeschaltet, Prozesse harmonisiert und eine gemeinsame Testphase erfolgreich abgeschlossen.
„Die enge Zusammenarbeit mit Deutsche Glasfaser und die zügige Umsetzung unseres gemeinsamen Vorhabens sind ein starkes Signal für gelebten Open Access in Deutschland", sagt Ralph Dommermuth, CEO von 1&1. „Mit dem Vermarktungsstart erreichen wir einen zentralen Meilenstein: Millionen weitere Haushalte erhalten echte Wahlfreiheit beim Glasfaseranschluss."
Vom Vertrag zur Vermarktung in Rekordzeit
Die kurze Umsetzungszeit von nur drei Monaten zeigt, dass Open-Access-Modelle in der Praxis funktionieren können – wenn die Partner eng zusammenarbeiten und klare technische Standards vorhanden sind. Bei der Integration spielte auch Vitroconnect eine wichtige Rolle: Der IT-Dienstleister, der die Open-Access-Plattform betreibt, begleitete als langjähriger Partner von Deutsche Glasfaser die Umsetzung in enger Abstimmung mit den Onboarding-Teams beider Unternehmen.
„Gemeinsam schaffen wir mehr Wettbewerb, mehr Auswahl und schnelleren Zugang zu leistungsstarker Glasfaserinfrastruktur – insbesondere in ländlichen und suburbanen Regionen", betont Andreas Pfisterer, CEO der Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe. „Dass wir in so kurzer Zeit die operative Umsetzung realisieren konnten, zeigt, wie effizient partnerschaftliche Zusammenarbeit funktionieren kann."
Über 2,5 Millionen Haushalte, kleine Unternehmen und Freiberufler können nun von den 1&1 Highspeed-Tarifen profitieren. Die Angebote reichen bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde und richten sich sowohl an Privatkunden als auch an kleinere Geschäftskunden. Interessenten können sich ab sofort im 1&1 Glasfaser-Informationsportal oder telefonisch über die Verfügbarkeit am eigenen Standort informieren.
Zum anderen erweitert sich das Portfolio für Fachhändler, die mit 1&1 zusammenarbeiten. Sie können künftig auch in Regionen, in denen Deutsche Glasfaser ausgebaut hat, Glasfaser-Tarife von 1&1 vermitteln. Gerade in ländlichen und suburbanen Gebieten, wo Deutsche Glasfaser traditionell stark vertreten ist, eröffnet das neue Vertriebspotenziale.