
Foto: Deutsche Glasfaser
Deutsche Glasfaser ist Mitgliedsunternehmen im Bundesverband für Breitbandkommunikation sowie im Verband der Anbieter für Telekommunikations- und Mehrwertdienste. Im Mai 2020 erlaubte das Bundeskartellamt die Übernahme der Deutschen Glasfaser durch den schwedischen Finanzinvestor EQT und die Fusion der Deutschen Glasfaser mit ihrem Mitbewerber inexio Informationstechnologie und Telekommunikation GmbH mit Sitz in Saarlouis.
Regio Carrier
21.02.2023
Glasfaservermarktung: Händler auf Speed
Die Glasfasererschließung in Deutschland kommt endlich in Schwung. Für den stationären Handel sind vor allem Neuausbaugebiete, die bislang kein schnelles Internet haben, interessant.
weiterlesen
Glasfaser & Co.
08.02.2023
Telekom treibt Breitbandausbau voran
Die Telekom forciert den Breitbandausbau in Deutschland. Nun hat der Bonner ITK-Konzern aktuelle Zahlen für den Monat Dezember vorgelegt.
weiterlesen
15. bis 16. März
18.01.2023
Ticketverkauf der Fiberdays gestartet
Die Messe rund um Glasfaserausbau und Digitalisierung findet vom 15. bis 16. März im RheinMain CongressCentrum (RMCC) Wiesbaden statt - mehr als 200 Aussteller sind vor Ort.
weiterlesen
Fonial-Kooperation
10.01.2023
Deutsche Glasfaser bringt Cloud-PBX
Nun bringt auch die Deutsche Glasfaser eine Cloud-PBX auf den Markt. Die DG Cloud kann als Option zu Glasfaseranschlüssen gebucht werden und stammt vom Anbieter Fonial.
weiterlesen
FTTH
28.11.2022
Wholsesale-Kooperation: Vodafone schließt Partnerschaft mit Deutsche Glasfaser
Open Access ist das Gebot der Stunde beim Glasfaserausbau. Jüngstes Beispiel ist die Wholesale-Partnerschaft zwischen Vodafone und Deutsche Glasfaser.
weiterlesen
IPTV
06.10.2022
Kooperation: Deutsche Glasfaser setzt auf Waipu.tv
Neukunden von Deutsche Glasfaser können ab sofort das Angebot des IPTV-Anbieters Waipu.tv direkt buchen. Bestandskunden sollen ab 2023 schrittweise und automatisch umgestellt werden.
weiterlesen
Führungswechsel
22.08.2022
Deutsche Glasfaser: Andreas Pfisterer löst Thorsten Dirks als CEO ab
Spätestens zum 1. Dezember 2022 soll Andreas Pfisterer CEO der Deutschen Glasfaser Unternehmensgruppe sein. Er folgt damit auf Thorsten Dirks, der das Amt erst Ende Januar 2021 übernommen hatte und Ende des Jahres ausscheiden wird.
weiterlesen
Absichtserklärung
21.03.2022
Deutsche Glasfaser forciert Ausbauaktivitäten in Rheinland-Pfalz
Rund 700.000 Haushalte in Rheinland-Pfalz will die Deutsche Glasfaser bis Ende 2030 ans Glasfasernetz anbinden - und erhält dabei Unterstützung von der Landesregierung.
weiterlesen
Strategie
22.11.2021
Deutsche Glasfaser forciert Internetausbau
Deutsche-Glasfaser-Chef Thorsten Dirks hat seine Pläne zum weiteren Netzausbau konkretisiert. Staatliches Fördergeld für den Ausbau des Glasfaser-Internets sei dabei aus seiner Sicht mehr Fluch als Segen.
weiterlesen
Glasfaserausbau
25.08.2021
Telekom: Mehr Speed im Kabelnetz
Durch die direkte Versorgung von Gebäuden mit Glasfaser kommen nun auch Telekom-Kunden mit klassischem Koax-Kabelanschluss in den Genuss höherer Bandbreiten.
weiterlesen