Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet schwächelnde CeBIT
Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet CeBIT
Dennoch: Für viele Unternehmen aus der ITK-Branche ist die CeBIT immer noch eine bedeutsame Leitmesse. Das sieht auch Bundeskanzlerin Merkel so, die in ihrer gestrigen Eröffnungsrede die wichtige Rolle von Informations- und Kommunikationstechnologien als treibende Kräfte bei Globalisierung und Fortschritt in den Vordergrund stellte. 
Ferner betonte Merkel die Bedeutung von gut ausgebildetem Fachpersonal für Deutschland - und bekräftigte dabei das Ziel der Bundesregierung, schon bald zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Bildung und Forschung zu investieren. Insbesondere mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer sollen nach dem Willen der Kanzlerin stärker gefördert werden. 
Auch das wichtige Thema Breitbandversorgung sparte Merkel nicht aus: Bis Ende des Jahres soll nun in Deutschland eine flächendeckende Abdeckung mit schnellem Internet erreicht werden.
                   
           
           
                               
                       
                       
                       
                       
                      