Jolla 28.11.2013, 09:55 Uhr

Finnische Smartphone-Premiere

Das finnische Startup Jolla hat im Heimatland sein erstes Smartphone auf den Markt gebracht. Ehemalige Nokia-Mitarbeiter haben das Projekt auf den Weg gebracht.
Auch wenn die Gerätesparte von Nokia an Microsoft verkauft wurde, gibt es jetzt wieder Smartphones eines Herstellers aus Finnland: Das Startup Jolla hat nun der Kundschaft in Helsinki sein erstes Produkt in Kooperation mit dem Anbieter DNA präsentiert. Vorerst soll es nur auf dem Heimatmarkt verkauft werden, ein Export wird aber offenbar in Erwägung gezogen. Das Jolla-Smartphone kann bereits jetzt über die Website des Unternehmens innerhalb der EU bezogen werden.
Für 399 Euro bekommen die Kunden ein ordentlich ausgestattetes LTE-Gerät mit 4,5-Zoll-Touchscreen, Dualcore-Prozessor, 16 GB Speicher, MicroSD-Slot und zwei Kameras mit 8 und 2 Megapixeln Auflösung. Die Rückseite ist austauschbar. Das Betriebssystem Sailfish ist Linux-basiert und wurde aus Meego, einem ehemaligen Nokia-Projekt, entwickelt. Android-Apps sollen aber ebenfalls auf dem Gerät laufen, außerdem gibt es Here-Landkarten und -Navigation von Nokia.
Das Unternehmen Jolla wurde 2011 unter anderem von Ex-Nokia-Mitarbeitern gegründet. Zurzeit werden über 90 Mitarbeiter in Helsinki, Tampere und Hong Kong beschäftigt. Bei der Entwicklung hat der Hersteller nach eigenen Angaben seine Community eng beteiligt.



Das könnte Sie auch interessieren