Samsung 21.09.2011, 10:32 Uhr

Galaxy-Modelle ohne Mobilfunk

Mit den Galaxy S WiFi 4.0 und 5.0 begründet der Hersteller eine neue Klasse von "Mobile Internet Devices", die im Smartphone-Format nur per WLAN ins Netz gehen.
Smartphones ohne Mobilfunkmodul - diese neue Produktkategorie will Samsung mit den Modellen Galaxy S WiFi 4.0 und 5.0 etablieren. Beide "Mobile Internet Devices" sind technisch eng mit dem Galaxy S verwandt, gehen jedoch nur über WLAN online. Sie nutzen Android 2.2 als Betriebssystem, haben einen 1-GHz-Prozessor, 8 GB Speicher, einen MicroSD-Slot, GPS, Bluetooth 3.0, Stereolautsprecher, eine 3,2-Megapixel-Kamera und eine VGA-Frontkamera. Über WLAN und VoIP kann auch telefoniert werden.
Beide besitzen auch leistungsstarke Lithium-Polymer-Akkus: Im 4.0 arbeitet ein Kraftspender mit 1.200 mAh, der bis zu 36 Stunden Musik- und 5 Stunden Videowiedergabe bieten soll. Das 5.0 hat einen 2.500 mAh-Akku, der 60 Stunden Musik- und 8 Stunden Videowiedergabe ermöglicht.

Reichhaltiges Zubehör

Das Galaxy S WiFi 4.0 verfügt über einen Super Clear LCD-Touchscreen mit vier Zoll Diagonale, das Galaxy S WiFi S 5.0 über einen 5-Zoll-TFT-Touchscreen. Beide Geräte sind ab sofort erhältlich: Das 4.0 kostet 229 Euro, das 5.0 gibt es für 269 Euro. Das größere Modell soll später auch mit 16 GB Speicher kommen.
Außerdem gibt es umfangreiches Zubehör wie eine Docking Station oder eine Halterung sowie ein Ladegerät fürs Auto. Die kostenlose App Samsung Smart View bringt Fernsehbilder von kompatiblen Samsung Smart TVs auf die mobilen Endgeräte.



Das könnte Sie auch interessieren