Fonebank
11.10.2011, 13:55 Uhr
Marktstart in Deutschland
Mit Fonebank geht ein weiteres Handy-Recycling-Unternehmen an den Start.
von Lydia Wünsch
Ab sofort ist Fonebank, einer der größten Handy-Recycling-Anbieter Europas, auch in Deutschland präsent und macht somit anderen Recommerce-Unternehmen wie ReBuy und Momox Konkurrenz. Das Unternehmen ist auf den Ankauf gebrauchter sowie defekter Handys und Smartphones spezialisiert. Nicht mehr reparable Handys werden von der Partnerfirma Wagner EDV-Recycling umweltgerecht entsorgt. Neuere, funktionstüchtige Geräte gehen nach Hongkong oder Südafrika und werden dort als Gebraucht-Handys wieder auf den Markt gebracht.
Die Abwicklung erfolgt unter Angabe der Gerätebezeichnung über die Website www.fonebank.de; die Einsendung ist ab fünf Geräten kostenfrei. „Der Kunde sieht bei uns sofort, was sein Handy noch wert ist und welchen Betrag er überwiesen bekommt“, betont Christine Jacoy, Geschäftsführerin von Fonebank. „Das finden wir fairer, als einen Pauschalbetrag für jedes Handy zu bezahlen, und so bekommen wir auch wertvollere Handys zugesandt.“
So zahlt Fonebank zum Beispiel für ein funktionsfähiges iPhone 4 (32 GB) 230 Euro. Für ein Samsung i9010 Galaxy S gibt es derzeit 100 Euro und für ein Nokia 5800 immerhin noch 45 Euro. Auch Fachhändler können mit Fonebank zusammenarbeiten und die Altgeräte ihrer Kunden einsenden. „Hierfür haben wir ein Provisionssystem für Händler aufgestellt“, so Jacoy. Weitere Infos dazu erhalten Interessierte unter (07034) 6452055.