Bigben Interactive
30.04.2013, 11:45 Uhr
Zubehör mit großen Namen
Der französische Spezialist für Gaming-Zubehör Bigben Interactive erweitert sein Programm für den deutschen Markt um Smartphone- und Tablet-Hüllen, die große Namen aus der Mode- und Autowelt tragen.
Den Hersteller Bigben Interactive kannten bisher vor allem Computerspieler, die der Anbieter aus Frankreich mit zahlreichen Accessoires versorgte. Dazu gehören unter anderem Controller und Headsets. Jetzt steigt das Unternehmen über seine deutsche Tochter auch in das Geschäft mit Zubehör für Smartphones und Tablets ein. Geschäftsführer Hans-Josef Ley: "Wir haben im Gaming-Bereich mit Bigben bereits eine große Marke etabliert, jetzt wollen wir den TK-Markt angehen."
Über eine Kooperation mit der französischen CG Mobile kann Bigben die Distribution verschiedener großer Brands übernehmen, für die es Lizenzen gibt. Dabei konzentriert man sich mit Mode- und Automarken derzeit auf zwei Bereiche. Im Modesegment gibt es derzeit den Premiumanbieter Guess, dessen Hüllen zum Beispiel im Kroko-Design kommen, Kenzo, Quiksilver und Karl Lagerfeld.
Im Automobilbereich hat Bigben Produkte mit den Namen Ferrari, Lamborghini, Fiat, BMW und Mini sowie Vespa. Die Designs sind höchst unterschiedlich und geben den jeweiligen Markengeist wider. So tragen die Hüllen von Fiat und Vespa Retro-Motive wie den klassischen Fiat 500 oder Werbemotive aus den 50er-Jahren. Besonders hochwertig verarbeitet sind die Accessoires von Ferrari und BMW, wo es auch eine Linie im sportlichen M-Design gibt. Die trendige Mini-Kollektion spielt vor allem mit klassisch britischen Motiven wie dem Union Jack.
Neben den Lizenzprodukten umfasst das Portfolio Artikel der eigenen Marke, die vor allem im stark wachsenden Mobile-Gaming-Bereich angesiedelt sind. An Endgeräten werden vor allem die Apple-Produkte iPhone und iPad sowie die Galaxy-S-Familie von Samsung mit Zubehör versorgt