
Foto: Maksim Kabakou - Shutterstock
Datenschutz
Generell steht hinter dem Begriff Datenschutz die Idee, dass jeder Mensch selbst entscheiden können soll, wem wann welche seiner persönlichen Daten zur Verfügung gestellt werden.
Netzausbau
10.04.2019
Bitkom warnt vor nationalen Alleingängen bei 5G-Sicherheit
Der Branchenverband Bitkom warnt vor einem Alleingang Deutschlands beim Thema 5G-Sicherheit. Für einen zeitnahen Aufbau des neuen Funkstandards sind europaweit geltende Regularien erforderlich.
weiterlesen
Industrieschau
01.04.2019
Smarte Roboter und 5G auf der Hannover Messe
Die Produktion von morgen steht im Fokus der weltgrößten Industrieschau. Die Hannover Messe stürzt sich diesmal vor allem auf den neuen, superschnellen Mobilfunkstandard 5G.
weiterlesen
Globales Regelwerk
01.04.2019
Facebook-Chef für einheitliche Internet-Regulierung
Die Rufe nach einer strikteren Regulierung oder sogar Zerschlagung von Facebook und anderer Internet-Giganten werden lauter. Facebook-Chef Mark Zuckerberg macht jetzt eigene Vorschläge dafür.
weiterlesen
Schwache Testnoten
28.03.2019
Smarte Lautsprecher enttäuschen bei Datenschutz
Sie sind nützlich, aber auch sehr neugierig: Wer smarte Boxen mit Sprachassistenten intensiv nutzt, gibt eine Menge von sich preis. Und er kann nicht sicher sein, was mit den Daten passiert. Deshalb geben die Experten von Stiftung Warentest einen deutlichen Ratschlag.
weiterlesen
30 Jahre World Wide Web
12.03.2019
Internet-Begründer Berners-Lee warnt vor Cyber-Gefahren
Das Internet wird 30 Jahre. Erfunden wurde es 1989 von Tim Berners-Lee als Plattform zum Informationsaustausch zwischen Forschungseinrichtungen. Heute warnt der Physiker eindringlich vor den Gefahren, die vom World Wide Web ausgehen können.
weiterlesen
Apple Pay, Google Pay, Banken-Apps
11.03.2019
Sicherheit: Das leisten biometrische Verfahren
Pins und Passwörter waren gestern. Handy- und Laptop-Hersteller setzen zunehmend auf Fingerabdruck, Iris-Scan und Co. und versprechen dabei Komfort und Sicherheit.
weiterlesen
Zugriff und Berechtigungen
14.02.2019
Übergriffige App: Darauf sollten Sie achten
Wie übergriffig darf eine App sein? Viele Anwendungen greifen sich so ziemlich alle Daten vom Mobilgerät, die sie kriegen können - auch sensible. Dies kann jedoch Folgen haben, vor allem wenn das Handy beruflich wie privat genutzt wird.
weiterlesen
Vodafone-Studie
14.02.2019
Deutsche sehen mangelhafte Digital-Kompetenz der Regierung
Eine Mehrheit der Deutschen ist nicht von den digitalen Kompetenzen der Bundesregierung überzeugt. Und auch beim Thema Datenschutz herrscht überwiegend Misstrauen.
weiterlesen
Online-Schulung
13.02.2019
Also und Samsung veranstalten Knox-Webinar für Händler
Mit einem Webinar zur Sicherheitsplattform Knox wollen Also und Samsung das Thema "Mobile Sicherheit für Unternehmen" in den Fokus rücken.
weiterlesen
Hackerangriff
13.02.2019
Datendiebstahl: Hunderte Millionen Zugangsdaten zum Kauf angeboten
Im Internet sind hunderte Millionen Zugangsdaten zu diversen Online-Diensten aufgetaucht. Die Datensätze bestehen aus Benutzernamen bzw. E-Mail-Adressen sowie kryptografisch verschleierten Passwörtern. Diese Daten werden aktuell im Darkweb zum Kauf angeboten.
weiterlesen