
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Wegen Handy-Apps
19.04.2017
Google zahlt Kartellstrafe in Russland
Nach einem anderthalbjährigen Rechtsstreit um vorinstallierte Apps zahlt Google in Russland eine Kartellstrafe in Höhe von 7,3 Millionen Euro.
weiterlesen
Preview
28.03.2017
Android 8.0 im ersten Praxistest
Die erste Entwicklerversion von "Android O" steht bereits zur Verfügung. Telecom Handel hat sie auf ein Nexus 6P aufgespielt und mit dem aktuellen Android Nougat verglichen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
24.03.2017
Google: Smartwatches sind die ideale Schnittstelle für digitale Assistenten
Für Google sind Smartwatches ein wichtiges Gadget, um seine Assistenten-Software zum ständigen Begleiter des Nutzers zu machen. Es sei der perfekte Ort, um den User mit Informationen zu versorgen.
weiterlesen
Google
22.03.2017
Erste Infos zu Android "O" durchgesickert
Googles neueste Android-Version wird voraussichtlich erst auf der jährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O Mitte Mai vorgestellt werden. Erste Informationen zu "O" gibt es aber jetzt schon.
weiterlesen
Sprechender digitaler Assistent
17.03.2017
Googles Lautsprecher Home verkündet unaufgefordert Werbung
Wie wird Werbung im Zeitalter sprechender digitaler Assistenten aussehen? Google experimentiert hier mit seinem Lautsprecher Home - und muss zugeben: "Wir hätten es in diesem Fall besser machen können."
weiterlesen
Austauschprogramm gestartet
14.03.2017
Mikrofon-Probleme bei Googles Smartphone Pixel
Nutzer der Google-Smartphones Pixel und Pixel XL haben sich wiederholt über defekte Mikrofone beklagt. Jetzt hat die Firma Probleme mit der Hardware eingeräumt. Betroffene Nutzer können ihr Gerät eintauschen.
weiterlesen
Cloud-Speicher
13.03.2017
Google erweitert Drive um Business-Funktionen
Google stattet seinen Cloud-Speicher Google Drive mit neuen Business-Funktionen aus. Diese sollen für eine produktivere Nutzung und mehr Sicherheit sorgen.
weiterlesen
Mobil und stationär
10.03.2017
Betriebssysteme: Android läuft Windows den Rang ab
Lange Zeit war Windows der unangefochtene Marktführer bei Betriebssystemen. Doch das Nutzerverhalten hat sich verändert. Der Trend geht mehr und mehr zu Mobile Computing, der Desktop-PC verliert an Bedeutung.
weiterlesen
Umstellung bei Gütesiegel
06.03.2017
Aus "Google Zertifizierte Händler" wird "Google Kundenrezensionen"
Google stellt in Kürze sein Gütesiegel "Google Trusted Stores", in Deutschland "Google Zertifizierte Händler", ein. An dessen Stelle tritt das neue Programm "Google Kundenrezensionen" ("Google Customer Reviews").
weiterlesen
Virtual Reality
02.03.2017
Google kündigt Daydream für (fast) alle Android-Smartphones an
Auf dem Mobile World Congress hat Google angekündigt, seine Virtual-Reality-Plattform "Daydream" mittelfristig in allen Android-Smartphones verfügbar zu machen.
weiterlesen