
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Name bekannt
01.07.2016
Android 7.0: Das "N" steht für "Nougat"
Die Tradition, jede Android-Version mit dem Namen einer Süßigkeit zu versehen, wird fortgeführt: Das neue Android 7.0 oder Android N bekommt den Zusatz "Nougat".
weiterlesen
Pixel-Phone
29.06.2016
Google will Nexus-Reihe mit eigenem Smartphone erweitern
Google arbeitet offenbar an einem eigenen Android-Smartphone, das die Nexus-Reihe ergänzen soll. Außerdem sind erste Eckdaten zum neuen Nexus-Phone von HTC im Netz aufgetaucht.
weiterlesen
Maschinelles Lernen
23.06.2016
Google erforscht künstliche Intelligenz in Zürich
Google Research Europa arbeitet nun in einem neuen Entwicklungszentrum in Zürich an selbst lernenden Systemen. Telecom Handel wirft einen Blick auf den Thinktank im Herzen Europas.
weiterlesen
Zwei-Faktor-Authentifizierung
21.06.2016
Google sichert Accounts mit dem Smartphone ab
Googles Zwei-Faktor-Authentifizierung erlaubt ab sofort auch eine Anmeldung per Smartphone. Dabei wird das Gerät selbst als Schlüssel verwendet, ein SMS-Code ist nicht mehr erforderlich.
weiterlesen
Fliegende Autos
10.06.2016
Google-Mitgründer Larry Page hebt mit Zee.Aero ab
Google-Gründer Larry Page ist es nicht genug, den Verkehr mit selbstfahrenden Autos zu verändern: Laut "Bloomberg Businessweek" investiert der 43-Jährige privat in die Entwicklung fliegender Autos.
weiterlesen
Smart Home
07.06.2016
Nest-Gründer Fadell verlässt Google-Mutter Alphabet
Die Mitarbeit an Apples Musikplayer iPod gab Tony Fadell im Silicon Valley den Status eines Stars. Jetzt fällt sein Abgang bei Googles Heim-Vernetzer Nest glanzlos aus. Er will sich anderen Branchen widmen.
weiterlesen
Algorithmus
06.06.2016
Google: Selbstfahrende Autos lernen zu hupen
Die selbstfahrenden Autos von Google bekommen einen "Hup-Algorithmus". Damit können sie selber entscheiden, ob andere Fahrer angehupt werden sollen.
weiterlesen
Strategie
24.05.2016
Virtual Reality: Google setzt voll auf Smartphones
Im jungen Geschäft mit virtueller Realität beschränkt sich Google auf Smartphones, um schneller viele Nutzer zu erreichen. Vorreiter wie Oculus bekommen mehr günstige Konkurrenz.
weiterlesen
Marktstart erst 2017
23.05.2016
Google: Start des Modul-Smartphones "Ara" verzögert sich erneut
Um das Projekt "Ara" - ein neuartiges modulares Smartphone von Google - war es zuletzt sehr ruhig geworden. Nun kündigte Google einen Marktstart für 2017 an.
weiterlesen
Connected Car
23.05.2016
Android Auto kommt als eigenständige App
Google will nicht warten, bis Autohersteller alle ihre Modelle mit Software zur besseren Einbindung von Android-Smartphones ausstatten. Die Funktionen soll es demnächst auch in einer App direkt auf dem Telefon geben.
weiterlesen