
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Developer Preview
10.03.2016
Vorabversion: Google enthüllt Android N
Google hat überraschend eine erste Vorabversion von Android N vorgestellt. Die Developer Preview bietet viele neue Funktionen und ist über das ebenfalls neue Beta-Programm per OTA-Update erhältlich.
weiterlesen
Lokales in der Suche
07.03.2016
Google testet "lokale Visitenkarten"
Für lokale Geschäfte könnte ein Feature interessant sein, das Google derzeit für sein Search-Produkt testet. In Form von kleinen "Visitenkarten" präsentieren sich lokale Geschäfte.
weiterlesen
E-Book über Marshmallow
07.03.2016
Kostenlose Kurzanleitung für Android 6
Google hat jetzt auch die deutsche Ausgabe seiner Kurzanleitung zu Android 6 veröffentlicht. Auf rund 70 Seiten erläutert das Gratis-E-Book den Funktionsumfang des aktuellen Betriebssystems.
weiterlesen
Freihändig bezahlen
03.03.2016
Google testet Bezahlverfahren "Hands Free"
Mit einem neuen Service will Google seinen Nutzern ermöglichen, direkt aus der Hosentasche zu zahlen. "Hands Free" verbindet Smartphone und Kasse per Bluetooth.
weiterlesen
Video der Woche
26.02.2016
Google-Roboter Atlas fasziniert die Welt
Ohne Stolpern durch den Schnee: Die Google-Tochter Boston Dynamics zeigt in einem Youtube-Clip die neueste Generation des humanoiden Roboters "Atlas".
weiterlesen
Offener RCS-Standard
24.02.2016
Google arbeitet mit Netzbetreibern an SMS-Nachfolger
Google will zusammen mit zahlreichen Netzbetreibern den universellen Kommunikations-Standard RCS vorantreiben, der die Nachfolge von SMS und MMS antreten soll.
weiterlesen
Gerüchte bestätigt
18.02.2016
Wikipedia will eigene Suchmaschine entwickeln
Wikipedia plant offenbar eine Suchmaschine, die Wikipedia-Inhalte mit anderen Daten-Quellen kombinieren soll. Ein Konkurrent zu Google soll das Produkt allerdings nicht werden.
weiterlesen
Sicherheitscheck
10.02.2016
Google verschenkt Gratisspeicher für Drive
Google spendiert zur Feier des Safer Internet Day 2016 allen Nutzern für die Absolvierung eines Sicherheitschecks 2 GByte zusätzlichen Cloud-Speicher auf Google Drive.
weiterlesen
Projekt Skybender
01.02.2016
Turbo-Internet aus der Luft: Google experimentiert mit 5G-Drohnen
Skybender: So lautet die nächste Zukunftsvision von Google. Mit Hilfe einer Flotte solarbetriebener Drohnen will der Konzern selbst entlegene Winkel dieser Erde mit turboschnellem Internet versorgen.
weiterlesen
Project Reconnect
26.01.2016
25.000 Google-Chromebooks für Flüchtlingshilfe
Project Reconnect will gemeinnützige Organisationen in der Flüchtlingshilfe mit 25.000 Chromebooks ausstatten. Google unterstützt das Projekt mit einer Spende von 5 Millionen US-Dollar.
weiterlesen