googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Huawei

Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
ZTE
28.02.2012

Attacke aus Fernost


Huawei MediaPad 10 FHD
28.02.2012

Tablet mit Quadcore-Prozessor


1&1
01.02.2012

Tablet-Flat für 39,99 Euro inklusive Hardware


Huawei Ascend P1S
11.01.2012

Ultradünnes Smartphone


Handy-Giganten aus China
17.11.2011

Im Jahr des Drachen



15.11.2011

Incentive von 20:20 Mobile: Über Hollywood nach Hawaii


Huawei
27.10.2011

Produktoffensive in Deutschland


Huawei
15.09.2011

"Wir sind kein Niedrigpreisanbieter"


Huawei
23.08.2011

Smartphone für 99 Euro


22.06.2011

Huawei zeigt Tablet mit Android 3.2