
Foto: Robert Kneschke - Shutterstock
Gemeinhin steht der Begriff insgesamt für den Wandel hin zu digitalen Prozessen mittels Informations- und Kommunikationstechnik.
Digitalpakt
23.09.2020
Monitor statt Schultafel
Reseller konnten während des Lockdowns deutlich mehr Hardware und Collaboration-Tools verkaufen. Jetzt könnten sie mit digitalen Bildungskonzepten punkten.
weiterlesen
Sponsored Post
23.09.2020
Ferrari electronic: Digitalisierung leicht gemacht
Faxserver gehören in den meisten Unternehmen zur gängigen IT-Infrastruktur. Mit Softwarelösungen wie der OfficeMaster Suite 7DX von Ferrari electronic lassen sie sich von der analogen in die IP-Welt migrieren und werden so zu einer wichtigen Säule der Digitalisierung.
weiterlesen
Statistische Bundesamt
22.09.2020
Deutsche Firmen können offene IT-Stellen nur schwer besetzen
Unternehmen in Deutschland fällt es immer schwerer, offene Stellen für IT-Experten zu besetzen. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Firmen berichteten von Schwierigkeiten, IT-Fachkräfte einzustellen, teilte das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mit.
weiterlesen
Klimaschutz
15.09.2020
Google will bis 2030 komplett auf CO2-freie Energie wechseln
Google will Technologien fördern, die eine CO2-freie Versorgung ermöglichen und all seine Rechenzentren und Büros mit CO2-freier Energie ausstatten. Damit sei der Konzern das erste große Unternehmen, das in diesem Maßstab direkt saubere Energie kauft und fördert.
weiterlesen
Umfrage
08.09.2020
Arbeitgeber sehen in Krise Modernisierungsschub in der Arbeitswelt
Weil die Corona-Pandemie den Digitalisierungsprozess in vielen Firmen vorantreibt, sehen Arbeitgeber gute Voraussetzungen dafür, dass die deutsche Wirtschaft gestärkt aus der Krise hervorgehen könnte.
weiterlesen
Verkehrsplanung
27.08.2020
Mit Künstlicher Intelligenz gegen den Dauerstau
Paketdienste, Urlauber und Fernfahrer auf der Autobahn - sie alle sind auf möglichst gut fließenden Straßenverkehr angewiesen. Entwickler aus Hannover setzen beim digitalen Routing auf selbstlernende Technologie. Kann sich das Verfahren durchsetzen?
weiterlesen
Freiheitsräume schützen
17.08.2020
Steinmeier will 'Ethik der Digitalisierung' vorantreiben
Ein internationales Forscherteam soll unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier konkrete Handlungsempfehlungen für die Digitalpolitik erarbeiten.
weiterlesen
Gaming
16.07.2020
Gamescom stellt digitales Konzept vor
Wegen der Corona-Pandemie muss die Videospielmesse Gamescom umdenken: Statt über 370.000 Menschen auf das Messegelände zu lassen, gibt es eine digitale Version. Damit wollen sich die Veranstalter auch auf die Zukunft vorbereiten.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
14.07.2020
Viele Deutsche auch im Urlaub dienstlich erreichbar
Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage sind zwei Drittel der Deutschen auch während der Urlaubszeit per SMS oder Messenger erreichbar, jeder Achte per Video-Call.
weiterlesen
Vorstoß
01.07.2020
Google und Microsoft starten groß angelegte Qualifizierungsprogramme
Die Folgen der Covid-19-Pandemie auf den Arbeitsmarkt sind noch unabsehbar. Millionen Menschen haben ihre Jobs verloren und suchen nach einer Arbeit. Google und Microsoft wollen den Betroffenen eine Perspektive bieten und gleichzeitig ein Problem der Branche lösen.
weiterlesen