
Foto: Robert Kneschke - Shutterstock
Gemeinhin steht der Begriff insgesamt für den Wandel hin zu digitalen Prozessen mittels Informations- und Kommunikationstechnik.
Chatbots
23.09.2021
Die digitalen Helfer
Viele Unternehmen setzen Chatbots ein, um ihre Contact-Center zu entlasten. Bei den Kunden waren sie früher verpönt, langsam steigt nun die Akzeptanz – aber nur in manchen Fällen.
weiterlesen
Initiative
21.09.2021
Umgang mit digitalen Medien: Also entwickelt Kodex für Familien und Kinder
Also will einen Kodex für Familien und Kinder entwickeln, um diese im richtigen Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen - und vor Gefahren aus dem Internet zu warnen.
weiterlesen
Rettung der Innenstädte
15.09.2021
HDE will Digitalisierung am PoS vorantreiben
Der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Bundesverband Digitale Wirtschaft fordern von der zukünftigen Bundesregierung ein Maßnahmenpaket, um die Innenstädte als Orte der Begegnung wieder attraktiver zu machen. Dazu gehört die stärkere Digitalisierung des PoS.
weiterlesen
Marktreport
09.09.2021
Healthcare: Bereich mit Potential
Für die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat der Bund milliardenschwere Fördermittel bereitgestellt. Davon können auch Hersteller und Reseller im UCC-Umfeld profitieren.
weiterlesen
Kanzlerkandidat
07.09.2021
Digitalisierung: Laschet will „endlich Tempo“ machen
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) hat ein Positionspapier angekündigt, um den Prozess der Digitalisierung in Deutschland zu beschleunigen.
weiterlesen
Vizekanzler
02.09.2021
Olaf Scholz räumt Defizite bei der Digitalisierung in Deutschland ein
"Deutschlands digitale Zukunft ist nicht so gut, wie wir sie uns wünschen würden", erklärte Vizekanzler Scholz, verwies aber gleichzeitig auf die 12 Milliarden Euro, die vom Staat zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesen
Digitalisierung
31.08.2021
HDE: QR-Codes sind im Handel angekommen
Der Handelsverband Deutschland sieht im Einsatz von QR-Codes ein Zukunftsmodell mit Chancen für den Handel und dessen Kundschaft. Sie schlagen eine Brücke zwischen der analogen und der digitalen Welt.
weiterlesen
Bildungspolitik
30.08.2021
Karliczek kritisiert Tempo der Länder bei Digitalisierung der Schulen
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek fordert eine schnellere Digitalisierung der deutschen Schulen. Helfen könnte ihrer Meinung nach eine Änderung des Grundgesetzes, damit Bund und Länder bei der Bildung stärker zusammenarbeiten können.
weiterlesen
Bitkom
18.08.2021
Deutsche Senioren sehen großen Nachholbedarf bei eigener Digitalkompetenz
Mit Blick auf die eigene Digitalkompetenz trauen sich Senioren in Deutschland nur wenig zu. Die Initiative „DigitalPakt Alter“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend will das ändern.
weiterlesen
Digital Signage
17.08.2021
Die richtigen Zeichen setzen
Mit Digital Signage können Händler ganz gezielt werben und ihre Kundschaft informieren, doch es gibt auch Potenzial für Fehler.
weiterlesen