googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Filialkonzept 05.11.2025, 17:31 Uhr

MediaMarkt startet kompaktes Store-Format in Hamburg-Wandsbek

Im Einkaufszentrum Quarree eröffnet am 6. November ein neuer MediaMarkt Xpress mit 550 Quadratmetern Fläche. Der Markt ergänzt den bestehenden Standort im Stadtteil und richtet sich an Kunden mit kurzfristigem Technikbedarf.
Sören Genski (links), Geschäftsführer der beiden Wandsbeker MediaMarkt-Standorte, und Adel Kachroudi, Center-Manager des Quarree Wandsbek, bereiten die Eröffnung des neuen Xpress-Stores vor
(Quelle: MediaMarkt)
MediaMarkt setzt seine Expansion mit kleineren Flächen fort und eröffnet am 6. November im Einkaufszentrum Quarree in Hamburg-Wandsbek einen neuen Store nach dem Xpress-Konzept. Mit 550 Quadratmetern Verkaufsfläche ist der Standort deutlich kompakter als klassische Märkte des Unternehmens. Er ergänzt den seit drei Jahrzehnten bestehenden Markt am Friedrich-Ebert-Damm und soll vor allem Kundinnen und Kunden ansprechen, die Technikprodukte kurzfristig und wohnortnah erwerben möchten.
Das Sortiment umfasst eine Auswahl aus allen zentralen Produktbereichen – von Smartphones, Tablets und Notebooks bis hin zu TV-Geräten, Kopfhörern und Haushaltsgeräten. Im Mittelpunkt stehen Artikel des täglichen Bedarfs und Zubehör, das sofort mitgenommen werden kann. Großgeräte und Spezialsortimente werden über den nahegelegenen Hauptmarkt oder den Onlineshop abgedeckt.
„Wir sprechen Kunden an, die unkompliziert und zeitsparend Technik erwerben möchten, ohne auf persönliche Beratung zu verzichten“, sagt Sören Genski, Geschäftsführer beider Wandsbeker Standorte. Das Konzept setze auf die Verbindung aus Fachberatung und schneller Verfügbarkeit, wie sie gerade in dicht besiedelten Stadtlagen gefragt sei.

Digitale Integration und Service im Fokus

Der Xpress-Store ist vollständig in das Omnichannel-System von MediaMarkt integriert. Bestellungen im Onlineshop können versandkostenfrei zur Abholung in den Markt bestellt werden, in vielen Fällen innerhalb von 30 Minuten. Damit will das Unternehmen den Spagat zwischen stationärem Einkaufserlebnis und digitaler Convenience schaffen.
Zum Serviceangebot zählen die Reparaturannahme und Geräteeinrichtung in einer sogenannten Smartbar. Dort werden etwa Display- oder Akkutausch sowie Software-Installationen angeboten. Zusätzlich können Kundinnen und Kunden über die „Startklar“-Services neue Geräte direkt einrichten lassen. Ergänzend ist auch eine professionelle TV-Kalibrierung buchbar.
Ein weiterer Bestandteil des Konzepts ist der Rücknahme- und Ankaufservice, den MediaMarkt gemeinsam mit dem Partner Foxway umsetzt. Gebrauchte Geräte können online bewertet und bei positivem Restwert gegen eine Geschenkkarte eingetauscht werden. Produkte ohne Restwert werden fachgerecht entsorgt. Die aufbereiteten Geräte gelangen anschließend wieder in den Verkauf – Teil der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsinitiative „BetterWay“.
„Mit dem MediaMarkt Xpress in Hamburg-Wandsbek realisieren wir einen Markt, der perfekt auf die regionale Nachfrage zugeschnitten ist“, erklärt Genski. „Das Format bietet Technik für den Alltag, kombiniert mit einem umfassenden Serviceangebot und der Anbindung an das Onlinegeschäft.“




Das könnte Sie auch interessieren