Foto: Telia / Shutterstock.com

Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Bitkom
07.10.2008

Musik-Downloads steigen sprunghaft


GfK
26.09.2008

Konsumklima hellt sich auf - vorerst


Nortel
25.09.2008

Trübe Aussichten


Gartner
23.09.2008

Umsätze im weltweiten TK-Markt wachsen


22.09.2008

Tipps zum Gespräch mit der Hausbank



Palm
19.09.2008

Verluste trotz gestiegenem Umsatz


Bitkom
17.09.2008

Prognose für Hightech-Markt leicht erhöht


Bitkom
11.09.2008

Handy und E-Mail erhöhen Lebensqualität


Studie
09.09.2008

Flexibilität zählt in europäischen Unternehmen


Studie
09.09.2008

Neun Prozent nutzen Handy für Routenplanung im Urlaub