
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Bitkom
07.10.2008
Musik-Downloads steigen sprunghaft
Der Markt für Musik-Downloads wächst in diesem Jahr um 30 Prozent
weiterlesen
GfK
26.09.2008
Konsumklima hellt sich auf - vorerst
Sinkende Rohölpreise haben im September den Abwärtstrend der Verbraucherstimmung gestoppt - Finanzkrise kann die Stimmung aber wieder trüben
weiterlesen
Nortel
25.09.2008
Trübe Aussichten
Die Investitionszurückhaltung der Carrier sorgt beim kanadischen Netzwerkspezialisten für miese Stimmung
weiterlesen
Gartner
23.09.2008
Umsätze im weltweiten TK-Markt wachsen
Laut einer aktuellen Prognose steuert der TK-Markt in diesem Jahr auf die zwei Billionen US-Dollar-Marke zu
weiterlesen
22.09.2008
Tipps zum Gespräch mit der Hausbank
Die Beziehung zur Bank muss gepflegt werden wie eine gute Ehe - Transparenz und Offenheit sind Trumpf - Nur wer aktiv auf seine Bank zugeht, kann deren Vertrauen gewinnen und auch halten
weiterlesen
Palm
19.09.2008
Verluste trotz gestiegenem Umsatz
Im letzten Quartal verkaufte der Hersteller mehr Geräte, konnte aber weniger verdienen
weiterlesen
Bitkom
17.09.2008
Prognose für Hightech-Markt leicht erhöht
Der Bitkom hat seine Erwartungen für das Umsatzwachstum im Jahr 2008 von 1,6 auf 1,8 Prozent erhöht. In der Telekommunikation erwartet der Branchenverband allerdings weiterhin sinkende Umsätze.
weiterlesen
Bitkom
11.09.2008
Handy und E-Mail erhöhen Lebensqualität
Handy und E-Mail erleichtern die Kommunikation, sorgen für mehr Flexibilität und Produktivität. 72 Prozent aller Handynutzer wollen privat immer erreichbar sein
weiterlesen
Studie
09.09.2008
Flexibilität zählt in europäischen Unternehmen
Mobile Endgeräte werden laut einer Studie von Fujitsu Siemens und TNS/Infratest in 85 Prozent aller Unternehmen in Europa eingesetzt
weiterlesen
Studie
09.09.2008
Neun Prozent nutzen Handy für Routenplanung im Urlaub
Immer mehr Handynutzer setzen ihre Mobiltelefone im Urlaub als Navigationsgeräte ein
weiterlesen