
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
23.07.2014
Nokia-Übernahme belastet Microsoft-Bilanz
Die Übernahme von Nokia überschattet das Quartalsergebnis von Microsoft: Zwar ist der Umsatz weiter gestiegen, doch der Gewinn ist deutlich zurückgegangen.
weiterlesen
23.07.2014
iPhone beschert Apple deutliches Gewinnplus
Sechs Prozent mehr Umsatz, zwölf Prozent mehr Nettogewinn - Apples Bilanz für das vergangene Quartal kann sich sehen lassen. Der Grund für die positiven Zahlen ist einmal mehr das iPhone.
weiterlesen
Quartalszahlen
17.07.2014
Hackerangriff bremst eBay-Wachstum
eBay hat Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal 2014 gesteigert - obwohl ein Hackerangriff dem Online-Marktplatz zu schaffen machte. Am guten Ergebnis hat der Bezahldienst Paypal großen Anteil.
weiterlesen
16.07.2014
Apple und IBM starten weitreichende Kooperation
Die Meldung sorgte dann doch für eine große Überraschung: Apple und IBM haben eine weltweite Partnerschaft angekündigt. Ziel ist nichts Geringeres, als „Enterprise Mobility zu verändern“.
weiterlesen
15.07.2014
Carlos Slim übernimmt mit America Movil Mehrheit an Telekom Austria
Der mexikanische Telekommunikations-Mogul Carlos Slim übernimmt mit America Movil 51 Prozent der Anteile an Telekom Austria. Gleichzeitig will er sein Engagement im Heimatmarkt Mexiko zurückschrauben.
weiterlesen
Verkaufszahlen im Mai
15.07.2014
iPhone 5s verteidigt den Spitzenplatz
Auch im Mai war das iPhone 5s das meistverkaufte Smartphone weltweit, der Verfolger Galaxy S5 von Samsung konnte gemäß einer Analyse von Counterpoint Research nicht vorbei ziehen. In den Top Ten finden sich aber auch Geräte des hierzulande unbekannten Herstellers Xiaomi aus China.
weiterlesen
Senkung der TAL-Entgelte
14.07.2014
Telekom kritisiert Netzagentur
Die Bundesnetzagentur möchte erneut die Gebühren senken, die die Telekom von den Wettbewerbern für das Durchleiten von Gesprächen berechnen darf. Erwartungsgemäß ist der Bonner Netzbetreiber empört.
weiterlesen
Bitkom
14.07.2014
Sprachtelefonie ist weiter rückläufig
Laut einer Studie des Bitkom auf Basis der Daten der Bundesnetzagentur wird Sprachtelefonie immer seltener genutzt, im Festnetz ging die Zahl der Gesprächsminuten gegenüber dem Höchststand von 2008 von 199 Milliarden auf 169 Milliarden im Jahr 2013 zurück.
weiterlesen
Konsumenten-Studie zur digitalen Sicherheit
11.07.2014
Je älter, desto unvorsichtiger
31 Prozent der über 60-Jährigen schützen ihre Daten und Geräte nicht. Zwei Drittel aller Nutzer fragen im Zweifel Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder, nur 23 Prozent nehmen eine kostenpflichtige Beratung vom Spezialisten in Anspruch.
weiterlesen
Studie
11.07.2014
Mobile Payment lässt Shops innovativ wirken
Das Zahlen übers Smartphone hat Potenzial: Mehr als die Hälfte derjenigen, die bisher noch nicht mobil Geld transferieren, kann sich dies für die Zukunft vorstellen.
weiterlesen