
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
04.08.2014
HTC erleidet heftigen Umsatzeinbruch
Der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC hat im Juli einen heftigen Umsatzeinbruch hinnehmen müssen. Unterdessen gibt es Gerüchte um ein HTC One (M8) mit Windows Phone als Betriebssystem.
weiterlesen
Patentkrieg
04.08.2014
Microsoft verklagt Samsung
Im Jahr 2011 hatten die beiden Unternehmen noch einen Deal abgeschlossen - jetzt zieht Microsoft gegen Samsung vor Gericht. Der Grund: Samsung soll Patentgebühren nicht gezahlt haben.
weiterlesen
Android
01.08.2014
Google im Visier der EU-Kartellwächter
Die Europäische Kommission bereitet möglicherweise ein neues Kartellverfahren gegen Google vor. Stein des Anstoßes: Die Geschäftspraktiken des Konzerns in Bezug auf das mobile Betriebssystem Android.
weiterlesen
Quartalsbericht
01.08.2014
Media-Saturn legt im Web um 30 Prozent zu
Elektronikriese Media-Saturn generierte in den ersten neun Monaten des aktuellen Geschäftsjahres 1,1 Milliarden Euro online - deutlich mehr als im Vorjahr. Der Gesamtumsatz schrumpfte dennoch.
weiterlesen
Tablet-Markt
01.08.2014
Apples Dominanz schwindet weiter
Die ganz großen Boomzeiten auf dem Tablet-Markt sind vorerst vorbei. Und auch Branchenprimus Apple kämpft den aktuellen Zahlen von IDC zufolge mit schwindenden Marktanteilen.
weiterlesen
Umsatzentwicklung
31.07.2014
Telefónica kann E-Plus nicht folgen
Der Münchner Netzbetreiber Telefónica verzeichnet erneut Umsatzrückgänge im Festnetz- und Mobilfunk-Segment – und schließt das 2. Quartal damit schlechter ab als der zukünftige Partner E-Plus.
weiterlesen
Smartphone-Markt
30.07.2014
Chinesische Hersteller setzen Platzhirsche unter Druck
Im zweiten Quartal 2014 wurden weltweit so viele Smartphones wie noch nie zuvor verkauft. Eine starke Performance zeigen vor allem die chinesischen Hersteller.
weiterlesen
Geschäftszahlen
30.07.2014
E-Plus bleibt auf Kurs
Der Düsseldorfer Netzbetreiber kompensiert anhaltende ARPU-Verluste durch mehr Mobilfunkteilnehmer; insbesondere die Zahl der Vertragskunden wächst. Der Umsatz bleibt weitgehend stabil.
weiterlesen
Studie
29.07.2014
Nutzer süchtig nach Smartphones
"Nicht ohne mein Smartphone" heißt es für viele heute schon, und in Zukunft noch häufiger. Fast zwei Drittel der User in Deutschland können sich ein Leben ohne ihren mobilen Liebling nicht mehr vorstellen.
weiterlesen
Quartalszahlen
25.07.2014
Vodafone bremst Umsatzrückgang
Stabile Umsätze vermeldet Vodafone für das abgelaufene Quartal – allerdings nur gegenüber dem Vorquartal. Auf Jahressicht sind die Geschäftszahlen insbesondere im Mobilfunk-Segment jedoch weiter rückläufig.
weiterlesen