
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
27.06.2013
Neue TAL-Entgelte treten zum 1. Juli in Kraft
Nachdem es keine Einwände seitens der EU-Kommission gegeben hatte, treten die neuen TAL-Entgelte pünktlich zum 1. Juli 2013 in Kraft.
weiterlesen
Handy-Markt
25.06.2013
Westeuropa im Rückwärtsgang
Im ersten Quartal gingen die Handy-Verkäufe in Westeuropa leicht zurück. Im Teilsegment der Smartphones verlangsamte sich das Wachstum auf den niedrigsten Wert seit 2004.
weiterlesen
24.06.2013
Telefónica verkauft irische Tochter
Der spanische TK-Konzern Telefónica setzt seinen Konsolidierungskurs fort: Jetzt wurde die irische Tochter O2 an den Konkurrenten 3 Ireland, der Hutchison Whampoa gehört, verkauft.
weiterlesen
Online-Handel
19.06.2013
Kunden müssen Retouren künftig selbst bezahlen
Der Bundestag hat Rücksendungen im Online-Handel neu geregelt. Demnach müssen die Kunden künftig das Porto für Retouren selbst tragen, wenn sie innerhalb von zwei Wochen vom Kaufvertrag zurücktreten.
weiterlesen
Studie
11.06.2013
Deutsche offen für Mobile Payment und Banking
Immer mehr Deutsche nutzen ihr Smartphone, um Bankgeschäfte unterwegs zu erledigen. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach mehr digitalen Zahlungsmöglichkeiten.
weiterlesen
Handy-Nutzung
10.06.2013
Best Ager mögen es zunehmend smart
In der Altersklasse der 50- bis 64-Jährigen nutzen bereits 39 Prozent ein Smartphone, vor 6 Monaten waren es noch 26 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom hervor.
weiterlesen
Mobile Betriebssysteme
03.06.2013
Android regiert die Welt
Im ersten Quartal hatten 75 Prozent aller weltweit verkauften Smartphones Android als Betriebssystem. Die Verfolger sind dagegen weiter zurückgefallen, doch es gibt wieder etwas Hoffnung auf mehr Vielfalt im Markt.
weiterlesen
Bericht
29.05.2013
Lenovo will Smartphones in Europa und Nordamerika verkaufen
Der chinesische PC-Gigant Lenovo plant nach eigenen Aussagen innerhalb des nächsten Jahres mit Smartphones den Schritt auf Märkte in Europa und Nordamerika.
weiterlesen
Conrad
22.05.2013
morgens bestellt, mittags geliefert
Der Elektronikfachhändler Conrad liefert online bestellte Ware innerhalb von zwei Stunden oder zu einen Wunschtermin nach Hause oder ins Büro. Bislang galt das Same Day Delivery-Angebot (SDL) nur für in der Filiale oder telefonisch bestellte Ware.
weiterlesen
Quartalszahlen
21.05.2013
Vodafone kämpft mit hartem Wettbewerbsumfeld
Wie die anderen Wettbewerber spürte auch der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone im abgelaufenen Geschäftsjahr das harte Marktumfeld. Das spiegelt sich vor allem in den Zahlen des vierten Quartals wider.
weiterlesen