
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Media-Saturn
02.05.2013
Wachstum auf dem deutschen Markt
Media Markt und Saturn weisen für das erste Quartal auf dem deutschen Markt ein Umsatzplus von 5,1 Prozent aus. Zum Wachstum trug auch der Online-Handel bei.
weiterlesen
20 Jahre
30.04.2013
Das Internet feiert Geburtstag
Heute vor genau 20 Jahren begann die kommerzielle Nutzung des World Wide Web - der Beginn einer grandiosen Erfolgsgeschichte.
weiterlesen
29.04.2013
Chinesen profitieren vom Smartphone-Boom
Im ersten Quartal waren weltweit mehr als die Hälfte aller verkauften Handys Smartphones. Vom Boom konnten vor allem Huawei und ZTE profitieren, auch LG gelang ein erstaunliches Comeback.
weiterlesen
Smartphone-Boom
26.04.2013
Samsung jubelt über Rekordgewinn
Der koreanische Elektronikkonzern kann auch dank seiner erfolgreichen Smartphone-Palette im ersten Quartal 2013 einen hohen Gewinn einstreichen.
weiterlesen
T-Mobile USA
25.04.2013
Grünes Licht für Fusion mit MetroPCS
Nach der Zustimmung der MetroPCS-Aktionäre liegen nun alle erforderlichen Genehmigungen für den Zusammenschluss des US-Mobilfunkanbieters mit der Telekom-Tochter T-Mobile USA vor.
weiterlesen
Apple-Quartalszahlen
24.04.2013
Die (ganz) fetten Jahre sind vorbei
Nach den Höhenflügen der Vergangenheit muss Apple erstmals seit 10 Jahren wieder einen Rückgang beim Nettogewinn verbuchen. Nach dem Kurseinbruch der vergangenen Monate tröstet der Konzern seine Aktionäre mit hohen Ausschüttungen.
weiterlesen
Kurssturz
23.04.2013
Apple-Chef Tim Cook unter Druck
Die Apple-Aktie befindet sich schon seit Monaten im Sturzflug. Apple-Chef Tim Cook könnte das Börsendesaster schon bald den Posten kosten.
weiterlesen
23.04.2013
E-Plus mit massivem Umsatz- und Gewinnrückgang
Der Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber überrascht mit äußerst schlechten Quartalszahlen: Der Serviceumsatz sinkt auf den niedrigsten Wert seit fünf Jahren, das EBITDA geht gegenüber dem Vorjahr gar um 36 Prozent zurück.
weiterlesen
(N)onliner Atlas 2013
22.04.2013
Deutschland stagniert bei der Internetnutzung
Die Zahl der Internetnutzer in Deutschland bleibt mit 76,5 Prozent im Vergleich zu den beiden Vorjahren fast unverändert. Gerade ältere Menschen meiden immer noch die Online-Welt. Die Gründe: Sicherheitsbedenken und Unkenntnis.
weiterlesen
Google-Quartalszahlen
19.04.2013
Motorola bleibt das Sorgenkind
Der Internetkonzern Google kann im ersten Quartal 2013 sowohl Umsatz als auch Nettogewinn steigern. Sorgenkind bleibt nach wie vor die Handy-Sparte Motorola, die Gerüchten zufolge immerhin an einem neuen Superphone basteln soll.
weiterlesen